Völker beobachten & bestimmen mit einem digitalen Binokular
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3150
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
#1 Völker beobachten & bestimmen mit einem digitalen Binokular
Sers Leute! Ein guter Freund von mir hat sich fĂĽr seine Ameisen und anderen Tierchen eine Neuanschaffung zugelegt, das dnt DigiMicro 1.3 fĂĽr 70 Euro.
Ich habe es selbst schon ausprobiert. Von der optischen Qualität ist natürlich mein MBS-10 besser, hat aber auch fünfmal soviel gekostet. Außerdem ist das digitale Binokular ständig in Verbindung mit dem PC, man kann super Fotos und Videos direkt vor der Linse aufnehmen und hat seine Völker immer im Blick, den Luxus hat mein Binokular leider nicht. Das Ding steht bei mir ab jetzt auch auf der Einkaufsliste, besonders gestaunt hab ich über den Preis.
Er hat einen kleinen Test auf seine Seite gestellt, mit Körperzoom einer Aphaenogaster und ein paar Testvideos zu Temnothorax. Ein Großteil der Mitteleuropäer lässt sich mit diesem Gerät nicht nur beobachten, sondern auch bestimmen, man erkennt die meisten Merkmale, ab Dingen wie Pubeszenz oder räumlichen Merkmalen wie dem Aufbau des Postpetiolus sollte allerdings ein echtes Bino her.
Hier gehts zum Test auf Animal Behaviour:
http://animal-behaviour.philadb.com/
Und hier ist eine Amazon Seite zum Gerät:
http://www.amazon.de/dnt-DigiMicro-1-3-Digital-Mikroskop/dp/B00187JZ00
Wer zu faul zum Durchklicken ist, hier ein Testvideo:
http://www.philadb.com/animal-behaviour/digimicrotest/flvplayer/flashvideoplayer.html?video=content/temnox2.flv
Ich habe es selbst schon ausprobiert. Von der optischen Qualität ist natürlich mein MBS-10 besser, hat aber auch fünfmal soviel gekostet. Außerdem ist das digitale Binokular ständig in Verbindung mit dem PC, man kann super Fotos und Videos direkt vor der Linse aufnehmen und hat seine Völker immer im Blick, den Luxus hat mein Binokular leider nicht. Das Ding steht bei mir ab jetzt auch auf der Einkaufsliste, besonders gestaunt hab ich über den Preis.
Er hat einen kleinen Test auf seine Seite gestellt, mit Körperzoom einer Aphaenogaster und ein paar Testvideos zu Temnothorax. Ein Großteil der Mitteleuropäer lässt sich mit diesem Gerät nicht nur beobachten, sondern auch bestimmen, man erkennt die meisten Merkmale, ab Dingen wie Pubeszenz oder räumlichen Merkmalen wie dem Aufbau des Postpetiolus sollte allerdings ein echtes Bino her.
Hier gehts zum Test auf Animal Behaviour:
http://animal-behaviour.philadb.com/
Und hier ist eine Amazon Seite zum Gerät:
http://www.amazon.de/dnt-DigiMicro-1-3-Digital-Mikroskop/dp/B00187JZ00
Wer zu faul zum Durchklicken ist, hier ein Testvideo:
http://www.philadb.com/animal-behaviour/digimicrotest/flvplayer/flashvideoplayer.html?video=content/temnox2.flv
vG Joschi
- Frank Mattheis
- Halter
- Beiträge: 1494
- Registriert: 26. August 2002, 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Völker beobachten & bestimmen mit einem digitalen Binokular
Ich war zu faul... Aber Dein Video gefällt mir gut, Joschi. Ist eine schöne Qualität. Tolle Ameisen in Nahperspektive, beeindruckend dann, die verfressenen Kleinen.
LG, Frank.
LG, Frank.
- ewisch
- Halter
- Beiträge: 261
- Registriert: 5. August 2009, 23:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Völker beobachten & bestimmen mit einem digitalen Binokular
Ich hab mir das auch letztens zugelegt und kann es nur empfehlen. Jedoch kann ich keine Videos hochladen, da ich fĂĽr 8 sec. 2Stunden laden mĂĽsste und darauf hab ich kein bock.
hier ein Link zu meinem Thread:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/usb-mikroskop-fotos-t36935.html
http://www.ameisenforum.de/andere-insekten-spinnentiere/blattlaus-t36999.html
Ok sind 2![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Lg. ewisch
hier ein Link zu meinem Thread:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/usb-mikroskop-fotos-t36935.html
http://www.ameisenforum.de/andere-insekten-spinnentiere/blattlaus-t36999.html
Ok sind 2
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Lg. ewisch
Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.