Blattlauszucht auf längere Zeit
- Hellrazort
- Halter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Blattlauszucht auf längere Zeit
Hi,
ich wollte mal wissen, ob jemand eine Pflanze kennt, die nicht aus einem 50x30cm Becken herauswachsen kann, also eine die nicht größer als 20-25 cm wird?
Ich würd nämlich gern eine Blattlausfarm in mener Arena anlegen...
Gruß
Hell
ich wollte mal wissen, ob jemand eine Pflanze kennt, die nicht aus einem 50x30cm Becken herauswachsen kann, also eine die nicht größer als 20-25 cm wird?
Ich würd nämlich gern eine Blattlausfarm in mener Arena anlegen...
Gruß
Hell
#2
Hallo Hellrazort!
Für Dich gilt es nicht nur eine kleine Pflanze zu finden, sondern auch eine Pflanze welche Blattläuse besiedeln.
Ich kenne keinen der auf längere Zeit aktiv Blattläuse im Formicarium halten konnte. Ursachen unbekannt.
Falsche Pflanze? Falsche Blattläuse? Falsche Bedingungen?
Mit Sicherheit ein sehr interessantes Thema, nicht nur auf Grund dessen, dass es wohl nicht so einfach ist, wie Du bisher angenommen hast.
Evtl. ist das hier ein interessanter Ansatz:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfr ... 37240.html
LGImago
Für Dich gilt es nicht nur eine kleine Pflanze zu finden, sondern auch eine Pflanze welche Blattläuse besiedeln.
Ich kenne keinen der auf längere Zeit aktiv Blattläuse im Formicarium halten konnte. Ursachen unbekannt.
Falsche Pflanze? Falsche Blattläuse? Falsche Bedingungen?
Mit Sicherheit ein sehr interessantes Thema, nicht nur auf Grund dessen, dass es wohl nicht so einfach ist, wie Du bisher angenommen hast.
Evtl. ist das hier ein interessanter Ansatz:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfr ... 37240.html
LG
- Myrmecophaga tridactyla
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Philipp022
- Halter
- Beiträge: 300
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4
@Myrmecophaga tridactyla, könntest du den Satz begründen: Doch, das geht mit den Blattläusen.?
Also, ich hole mir immer im Garten kleine Pflanzen mit Blattläusen und pflanze sie dann ins Terrarium. Ich habe seit 1 Monat eine Pflanze die nicht größer wird, kann ja mal ein Bild von ihr reinstellen. Welche Pflanzenart es ist weiss ich leider nicht. Werde mich mal erkundigen und bescheid geben.
Gruß Philipp
Also, ich hole mir immer im Garten kleine Pflanzen mit Blattläusen und pflanze sie dann ins Terrarium. Ich habe seit 1 Monat eine Pflanze die nicht größer wird, kann ja mal ein Bild von ihr reinstellen. Welche Pflanzenart es ist weiss ich leider nicht. Werde mich mal erkundigen und bescheid geben.
Gruß Philipp
#5
Hallo Hellrazort
Wenn du die Läuse sofort auf die jungen Triebe setzt, bleibt eine Erbsenpflanze recht beschaulich.
Die Laus hemmt das Wachstum, ich habe zwar nicht gemessen, denke aber die Altpflanzen liegen bei ca. 15 cm...bevor sie unansehnlich werden
Sind auch ganz hübsch anzusehen, wenn sie ihre Ausläufer bekommen.
Ich mache später mal ein Bild von der Pflanze...
Du wirst aber ständig durch neue Triebe ersetzen müssen und so eine Pflanze beherbergt Massen an Läuse und die wirst du kaum am fortpflanzen hindern.
Gruß
Silke
Wenn du die Läuse sofort auf die jungen Triebe setzt, bleibt eine Erbsenpflanze recht beschaulich.
Die Laus hemmt das Wachstum, ich habe zwar nicht gemessen, denke aber die Altpflanzen liegen bei ca. 15 cm...bevor sie unansehnlich werden
Sind auch ganz hübsch anzusehen, wenn sie ihre Ausläufer bekommen.
Ich mache später mal ein Bild von der Pflanze...
Du wirst aber ständig durch neue Triebe ersetzen müssen und so eine Pflanze beherbergt Massen an Läuse und die wirst du kaum am fortpflanzen hindern.
Gruß
Silke
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Maxim Gorki
- HrSumsemann
- Halter
- Beiträge: 388
- Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Schön wäre natürlich wenn man eine Pflanze finden würde die etwas länger lebt, allerdings fällt mir auch gerade ausser Tomatenstaude auch nix ein, und die lebt auch nicht wirklich lange...
P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster
#7
Hallo HrSumsemann
Leben tut sie schon länger, wenn man ihr Erde als Substrat bietet.
Nur vermehren sich halt die Läuse, ohne Prädator nehmen sie überhand.
Wie soll die Pflanze sich wehren?
Denke nicht dass das nur Probleme bei der Erbse gibt, denke da ist die Pflanze schnurz egal.
Wenn ich die Pflanze verwerfe, lebt sie noch...sie ist nur ganz grau von den Häutungsresten der Läuse.
Also unansehnlich...
Ist ja auch logisch, die Alten pflanzen sich fort, die Kleinen wachsen heran und müssen aus ihrer alten Haut heraus.
Da wir dann von hunderten von Läusen sprechen, shit erklären ist blöd, hab auch grad keine Altpflanze kurz vorm verwerfen da.
Bild reiche ich später nach.
Gruß
Silke
Hier das Bild von der Erbenpflanze...
edit...doch noch ein Bild gefunden.
Mann kann deutlich sehen, dass die Pflanze noch lebt.
Leben tut sie schon länger, wenn man ihr Erde als Substrat bietet.
Nur vermehren sich halt die Läuse, ohne Prädator nehmen sie überhand.
Wie soll die Pflanze sich wehren?
Denke nicht dass das nur Probleme bei der Erbse gibt, denke da ist die Pflanze schnurz egal.
Wenn ich die Pflanze verwerfe, lebt sie noch...sie ist nur ganz grau von den Häutungsresten der Läuse.
Also unansehnlich...
Ist ja auch logisch, die Alten pflanzen sich fort, die Kleinen wachsen heran und müssen aus ihrer alten Haut heraus.
Da wir dann von hunderten von Läusen sprechen, shit erklären ist blöd, hab auch grad keine Altpflanze kurz vorm verwerfen da.
Bild reiche ich später nach.
Gruß
Silke
Hier das Bild von der Erbenpflanze...
edit...doch noch ein Bild gefunden.
Mann kann deutlich sehen, dass die Pflanze noch lebt.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Maxim Gorki
- Myrmecophaga tridactyla
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 Blattläuse
@Myrmecophaga tridactyla, könntest du den Satz begründen: Doch, das geht mit den Blattläusen.?Die Zitatfunktion geht nicht. Das Forum ist so kaputt und einige Bereiche sind eh gesprerrt, so daß es sich nicht lohnt, Infos hier preiszugeben.Schreib mir PN.Gruß
Sic transit gloria mundi