Temnothorax nylanderi Fragen
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Temnothorax nylanderi Fragen
Hallo,
Ich hÀtte ein par Fragen zum Thema "Temnothorax nylanderi halten",
ich plane mir eine Kolonie aus dem Wald zu Beschaffen.(Ich weiĂ schon wo ich sie finden kann)
Da ich gedacht habe sie in einem Kork-Nest zu halten(mit vorgegrabenen Kammern):
Können sie in den Kork graben?
Reicht wenn die Kammern 5mm tief sind?
Reicht ein Nest von dieser maĂe:10x10cm?
Wenn die Kammern vorgegraben sind, soll ich dann die GĂ€nge verschlieĂen, sodass sie es Feigraben können?
Hier noch andere Fragen:
Reicht ein Temperatur unterschied(Tag-Nacht) von 5°C?
Reicht eine Arena von dieser maĂe:10x10x5cm?
Brauche ich irgendwelche WĂ€rmelampen.etc?
Lg Alex
Ich hÀtte ein par Fragen zum Thema "Temnothorax nylanderi halten",
ich plane mir eine Kolonie aus dem Wald zu Beschaffen.(Ich weiĂ schon wo ich sie finden kann)
Da ich gedacht habe sie in einem Kork-Nest zu halten(mit vorgegrabenen Kammern):
Können sie in den Kork graben?
Reicht wenn die Kammern 5mm tief sind?
Reicht ein Nest von dieser maĂe:10x10cm?
Wenn die Kammern vorgegraben sind, soll ich dann die GĂ€nge verschlieĂen, sodass sie es Feigraben können?
Hier noch andere Fragen:
Reicht ein Temperatur unterschied(Tag-Nacht) von 5°C?
Reicht eine Arena von dieser maĂe:10x10x5cm?
Brauche ich irgendwelche WĂ€rmelampen.etc?
Lg Alex
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
- Maze71
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 25. Juli 2009, 00:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Hallo lordalexalex
- 5mm reichen auf jeden Fall aus (Arbeiterin. 2,3 - 3,5 mm,
Königinnen : 3,5 - 4,7 mm) - 10x10cm reichen aus (Kleine Kolonien, paar 100 Tiere)
- WĂŒrde die GĂ€nge offen lassen
- Auf jeden Fall alles gut abdichten, die Tiere kommen fast ĂŒberall druch
- nur ein Tröpfchen Honig, so gross wie der Kopf einer Nadel, sie laufen sonst Gefahr darin zu ertrinken.
- Arenagrösse ist zu klein, grösser ist immer besser
- Sie ertragen auch grössere Temparaturunterschiede
- Brauchen einen Winterschlaf
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3
Danke fĂŒr die Antwort..
Die Seiten des Nestes will ich nicht abdichten weil sonst die Luft schlechter zirkuliert und sich die Schimmelgefahr erhöht.
Wie groĂ sollte die Arena sein?
Und können sie jetzt im Kork graben?
Die Seiten des Nestes will ich nicht abdichten weil sonst die Luft schlechter zirkuliert und sich die Schimmelgefahr erhöht.
Wie groĂ sollte die Arena sein?
Und können sie jetzt im Kork graben?
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
- Maze71
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 25. Juli 2009, 00:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Hallo lordalexalex
Mit Abdichten meinte ich jetzt eher die ganze Anlage. Es muss fĂŒr gute Ausbruchsicherung gesorgt sein. Ich vermute, dass sie sich nicht durch Kork graben können. 30x30cm Arena wĂŒrde ich Ihnen bieten.
mfg Maze
Mit Abdichten meinte ich jetzt eher die ganze Anlage. Es muss fĂŒr gute Ausbruchsicherung gesorgt sein. Ich vermute, dass sie sich nicht durch Kork graben können. 30x30cm Arena wĂŒrde ich Ihnen bieten.
mfg Maze
- ferdinand
- Halter
- BeitrÀge: 185
- Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Temnothorax nylanderi Fragen
Hey, das nest an sich sollte nicht gröĂer als 10 mal 10 MILIMETER sein ob sie in KOrk graben bezweifle ich, gann es jedoch nicht bestĂ€tigen. GĂ€nge sollten nicht breiter als drei milimeter sein und genauso tief. Wie gesagt ein tropfen oder ein in Zucker-/ Honigwasser getunktes StĂŒck Watte, Schwamm etc. . Falls du eine Ferrero Rocher Box benutzen willst, die sind aus meiner sicht Luftdicht und also Ameisensicher. Ich habe ansonsten, auĂer mit komplett Luftdichter Box es nich hingekriegt die se Art verlustfrei zu halten. Ich finde die ArenagröĂe reicht voll aus, da meistens bei einer ausgewachsenen Kolonie nur max 10 Ameisen drauĂen unterwegs sind.
:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:lg ferdinand:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:
PS: wenn du zwei Völker findest, könntest du mir denn eins schicken :spin2::spin2:
:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:lg ferdinand:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:
PS: wenn du zwei Völker findest, könntest du mir denn eins schicken :spin2::spin2:
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6
Mit Abdichten meinte ich jetzt eher die ganze Anlage.
Achso..das ist selbstverstÀndlich.
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7
Danke fĂŒr die schnellen Antworten..
Noch eine Frage:
Kennt jemand die Entwicklungszeit derBrut ?
Ei-Larve ::confused:
Larve -Puppe ::confused:
Puppe -Imago ::confused:
Lg Alex
Noch eine Frage:
Kennt jemand die Entwicklungszeit der
Ei-
Lg Alex
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8
Heute habe ich eine Kolonie gefunden:
In einer Eichel, es sind um die 30-40Arbeiter.
Morgen wird mein Kork-Nest gebaut.
Meine Arena werde ich aus einer groĂen Rocher-Schachtel basteln.
Lg Alex
In einer Eichel, es sind um die 30-40Arbeiter.
Morgen wird mein Kork-Nest gebaut.
Meine Arena werde ich aus einer groĂen Rocher-Schachtel basteln.
Lg Alex
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|