Beitrag
von Chrischan42 » 28. September 2009, 22:54
Hey -barney-,
jo, deine Vermutung ist schon nicht ganz falsch. Bei niedrigeren Temperaturen entwickelt sich die Brut etwas langsamer.
Wie sehen denn deine "Eier" aus?
Eier sind i.A. sehr klein, weißlich bis gelblich und glänzend. <-- sieht ein bisschen so aus, als wären sie nass.
Sind sie leicht durchsichtig mit nem kleinen, leicht erkennbaren dunklen Inneren? Wenn ja sind dies schon Larven.
Puppen sind i. A. undurchsichtig, leicht gelblich und sehen von der Oberfläche so aus, als wären sie mit feinem Zellstoff umwickelt. (Das natürlich nur, wenn die Art keine Nacktpuppen ausbildet)
Sind schon Puppen vorhanden, kann es eigentlich nicht mehr lange dauern, bis die ersten Arbeiterinnen da sind.
Die Entwicklungszeit von Lasius niger z.B. dauert ca. 2 Monate (und bei niedrigeren Temperaturen ganz sicher etwas länger)
Bei Lasius flavus dauert die Entwicklung sogar ca. 3 Monate. Also bist du mit deinen 2 Monaten noch im Rahmen.
Du hast leider nur Lasius angegeben. So kann ich nichts genaueres sagen, wie lange es bei deinen Meisen dauern sollte.
Da du deine Meisen schon im Keller hast (seit wann liegt das RG da?), kann es auch sein, dass sie schon in Winterruhe sind (durch kältere Umgebung eingeleitet) und deine Königin die Larven überwintern möchte. So kann es sein, dass du erst im Frühjahr Nachwuchs bekommst.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
VG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen