Schwarzer Punkt und Flaum sprechen eigentlich klar für
Jan
PS: Bitte http://www.ameisenforum.de/neuigkeiten/36264-gro-und-kleinschreibung-beachten.html beachten!
(obwohl ich es wirklich kaum erkennen konnte) als wäre ein art flaum auf den eiern...
Das stimmt so nicht. DieDa kann es aber gar keinen schwarzen Punkt geben, denn der entsteht erst durch dunkle Nahrung von außen, zumindest bei Lasius niger.
http://ameisenwiki.de/index.php/Brut#KokonpuppenAn einem Ende der Kokons, in denen sich die Vorpuppe bereits zur Puppe gehäutet hat, findet sich ein schwarzer Punkt, das Meconium. Im Lavalstadium besitzt die Larve keinen durchgehenden Magen-Darm-Trakt und kann die Reste der verdauten Nahrung nicht ausscheiden. Sobald in der Metamorphose der Magen-Darm-Trakt durchgängig wird, werden die Verdauungsreste des gesamten Larvenlebens in den Kokon entleert und bilden das Meconium.
Doch, das stimmt genau so. Die Farbe des Punktes hängt von der Farbe der Nahrung ab (Steht auch irgendwo im Wiki). Und die Nahrung während der claustralen Phase ist nahezu farblos.Das stimmt so nicht.
Ja, da sieht man zumindest, dass man mit gefärbter Nahrung die Larvenfärbung steuern kann. Vielleicht mal mit "Blue Curaçao" testenHier mal der Link, der es meiner Meinung nach ist.
http://ameisenwiki.de/index.php/Ern%...ung_von_Larven