Beitrag
von Clypeus » 14. Oktober 2009, 09:17
Hey Kay Ray!
Du hast sicher daran gedacht, dass du oft einen Teil der Blattlauskolonie entsorgen musst? [eventuell verfüttern oder ausssetzen]
Die Blattläuse leben in der Arena nicht in ihrem natürlichem Lebensraum und haben deswegen keine natürlichen Feinde [außer du würdest welche mit einsetzen, aber das würde erstens eventuell deinen Ameisen schaden und zweitens wäre das auch sehr schwer umzusetzen].
Das ist zwar auch immer artenspezifisch, aber allein 5 Blattläuse können innerhalb von weniger als zwei Monaten ohne Fressfeinde zu einer Masse von 8 Milllionen werden. Jedenfalls ist das bei den deutschen Blattläusen durchschnittlich so. Natürlich richtet sich die Natur nicht nach meinen Berechnungen, aber selbst ein Achtel wäre eher unangenehm. Schließlich bilden Blattläuse, wenn kein Futter mehr da ist, flugfähige Läuse aus [wenn das nicht stimmt, bitte verbessern]und du müsstest einen Deckel anbringen, der gut genug ist, sodass sie nicht wegfliegen können. Du musst jedenfalls so einige Probleme lösen.
Interessant für dich und das Wachstumsproblem könnte eventuell das hier sein. Ich zitiere aus dem Handbuch der Zoologie: eine Naturgeschichte der Stämme:
Darüber hinaus werden nicht nur tote Honigtauerzeuger gefressen, sondern viele Ameisen töten aus Einzelexemplare aus ihrer Homopterenkolonie und verschaffen sich so eine zusätzliche Eiweißquelle. Tropische Ameisen regulieren auf diese Weise sehr genau die Populationsdichte ihrer betreuten Schildlauskolonien und passen sie so dem Nahrungsbedarf des Nestes an.
Trotzdem finde ich die Idee interessant und ich glaube, dass du ein fähiger Halter bist und die Chance hättest so etwas umzusetzen;-)
LG friedrich
PS:Vielleicht solltest du dir eine Art beschaffen, dessen Wachstum du besser kontrollieren kannst.