Allgemeine Fragen zum Einstieg

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ameisenkönig
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 26. November 2009, 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Allgemeine Fragen zum Einstieg

Beitrag von Ameisenkönig » 26. November 2009, 15:14

Hallo an alle erfahrenen Züchter,

ichz bin ziemlich neu hier und habe auch schon im Forum rumgestöbert.

Aber bitte seid mir nicht böse, wenn ich jetzt Fragen stelle, die schon mal im Forum aufgetaucht sind.

1.Gibt es Fachbücher über Ameisenfarmen? Wenn ja welche könntet ihr mir als Anfänger empfehlen?

2.Kann ich mir jetzt im Winter überhaupt welche anschaffen, da ja die einfachen, einheimischen Arten Winterruhe halten?

3.Kehren die kleinen Tierchen eigentlich ins Nest zurück?Man soll sie ja auch irgendwie "umtopfen" können? Bzw. für die Winterruhe müsste ich sie ja in den Kühlschrank legen?!

4.Wie sieht eigentlich das perfekte Formacarium ( richitg geschrieben??)
für einen Einsteiger aus? Da gibts ja so viele verschiedene Varianten. Am besten wär es, wenn ihr mir sagen könntet wie ihr damals angefangen habt, und evtl. ein Foto schicken?

5.Wenn das Nest zuklein wird, wie siedel ich dann meine Untertanen am einfachsten in ein größeres Nest um?

6.Wo kann ich eigentlich eine Königin kaufen? Bekomme ich die nur im Internet? Und werden die eigentlich dann mit Arbeiterinen geliefert?wenn ich bspw. ein Erdnest anlegen möchte, müssten die ja erst anfangen zugraben, bevor die Königin Eier legt, oder?

Das waren erstmal meine dringensten Fragen. Ich bedanke mich, schon mal ganz doll bei euch für eure Antworten. Ihr könnt mir auch eine Mail schreiben.

Danke schön!

Gruss Ameisenkönig



Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Gentleman » 26. November 2009, 15:38

Hi und Herzlich willkommen

Ambesten du guckst erstmal im FAQ nach. Dort werden viele Fragen beantwortet.

Formicarium wird es richtig geschrieben.
1. Vieleicht , mir sind keine bekannt.
2. Nicht die Einheimischen, aber mit denen solltest du anfangen.
3. Die Ameisen kehren immer in ihr Nest zurück, aber sie suchen sich auch ein neues wenn das alte zu klein ist.
4. -
5. Ambesten du kaufst dir ein Formicarium oder wenn du lieber eine Farm willst eben ein Farm Becken mit vor gebohrten Löchern. dadurch kannst du dann neue Farmen anschließen oder neue Becken.
6. Es gibt verschiedene Arten wie man Königinnen bekommt. Du kannst welche Kaufen (Antstore) oder im Sommer welche fangen. (dass wärend der Schwarmflüge)

So bitte verbessert mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Gentleman


"Der Mensch hat keinen Einfluss auf sich, seine Umgebung macht ihn zu dem, was er ist."
Maximilian S.

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bin neu hier!

Beitrag von 14paul » 26. November 2009, 16:05

Hi Ameisenkönig!

1. Man schreibt Formicarium.

2. Wenn du sie umsiedeln willst dann musst du einfach ein größeres Nest anbieten und da gehen sie von alleine rein wenn die bedingungen stimmen.

3. du bekommst sie in einem Reagenzglass (Rg) und da werden sie bei den Meisten Arten auch mal für länger Zeit bleiben....

4. In der Winterruhe ist es so sobald es Kühler wird geht die Außenaktivietät runter und meist sind sie dann alle im Nest....

5.Ja nur im Internet oder du suchst sie selbst. Ob Arbeiterinnen dabei sind oder nicht musst du entscheiden.... Die Königin gräbt sich das sich selbst.
Aber ich würde dir empfehlen ein Y tong Nest zu machen....

Hier ein guter Shop: http://antstore.net



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bin neu hier!

Beitrag von Hawksfire » 26. November 2009, 16:34

Hallo,
der Vollständigkeit halber möchte ich die anderen Shops auch noch aufführen:

www.apocrita.de
www.ants-kalytta.de
www.antsnature.de

Desweiteren werden Ameisen i.A. nicht gezüchtet - die kleinen Biester verweigern sich der Vermehrung in Gefangenschaft.
Es handelt sich bei den AMeisen zumeist um Wildfände, keine Nachzuchten - daher ist die Bezeichnung "Ameisenzüchter" nicht korrekt.
Ameisenhalter dagegen schon.

lg Hawki



Ameisenkönig
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 26. November 2009, 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Ameisenkönig » 26. November 2009, 19:54

Auweia,

da bin ich gleich ins Fettnäpfchen getreten :confused:. Trotzdem recht vielen Dank schon mal für eure Hinweise.



Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bin neu hier!

Beitrag von Gentleman » 26. November 2009, 20:44

Warum ins Fettnäpfchen getreten?

Jeder irrt sich mal ^^


"Der Mensch hat keinen Einfluss auf sich, seine Umgebung macht ihn zu dem, was er ist."
Maximilian S.

Ameisenkönig
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 26. November 2009, 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Ameisenkönig » 26. November 2009, 20:55

Ist es eigentlich möglich jetzt mir Ameisen zuschicken zulassen?
Bsw. über den Internetshop? Und welche Art empfehlt ihr eigentlich Anfängern?

Ich wollte mit einem Ytong-Nest und mit meinem alten Aquarium anfangen. welche Art eignet sich hier für Anfänger ( schnelles Wachstum der Kolonie, sehr mobil, aggressiv( aber nicht gegen mich ;-) )).

Oder geht das im Winter jetzt gar nicht?



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von 14paul » 26. November 2009, 20:59

Im Winter ist schlecht, warte bis April.

Empfehlen würde ich dir Lasius niger.

Die wären PERFEKT für dich.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“