User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wo leben welche Ameisen in Deutschland?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#9 AW: Wo leben welche Ameisen in Deutschland

Beitrag von PHiL » 26. November 2009, 20:12

Hi,

also ich habe ihn Problemlos in nen Buchladen bekommen...
Camponotus ligniperda und Myrmica rubra gibt es so ziemlich überall in den passenden Habitaten, eine Karte zu erstellen wäre sinnlos.
Es braucht halt alles ein wenig Übung, und selbst wenn ich die genauen Koordinaten z.B. eines Ponera Nestes angeben würde, wer außer einen erfahrenen Kenner würde sie finden?
Wobei zugegebener Maßen Camponotus ligniperda deutlich leichter zu finden sind. Mach einfach einen Spaziergang durch den Wald, und wenn schönes Wetter ist, sollten auch Arbeiterinnen unterwegs sein (aber halt eben nicht jetzt im Winter). Dann kann man sein Suchgebiet einschränken, und immer schön Baumstämme und sowas umdrehen, mit ein wenig Glück wird man fündig.
Myrmica rubra ist noch viel einfacher zu finden, unter Totholz suchen, am Besten am Waldrand unter von der Sonne erwärmten Steinen oder, wie man es manchmal findet, alte Rindestücke von den dort häufig gelagerten Baumstämmen.
Auch auf der Wiese, einfach ausschau halten und, na ja, "üben" in Form von Erfahrung sammeln, und dann findet man sie fast überall.

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#10 AW: Wo leben welche Ameisen in Deutschland

Beitrag von Boro » 26. November 2009, 20:13

Soweit mir bekannt ist, gibt es kaum Karten, in welchen die Verbreitung der Arten eingetragen ist. Abgesehen davon, dass solche Karten nur stark generalisierte Darstellungen bieten können.
Für kleinräumige Betrachtungen sind einige Karten vorhanden, z. B. bestimmte Waldameisen-Arten (Coptoformica) betreffend (Ameisenschutz aktuell der Dt. Ameisenschutzwarte) In Österreich sind mir für Wien und Linz Verbreitungskarten bekannt. Für die französischen und spanischen Ameisenarten sind Verbreitungskarten vorhanden, ich finde sie nur leider derzeit nicht. Scheinen offline zu sein!
L.G. Boro



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Wo leben welche Ameisen in Deutschland

Beitrag von mixi » 26. November 2009, 20:13

hier
habe ich nen link
du musst einfach googlen...
http://www.abebooks.de/servlet/SearchResults?paratrk=&isbn=3936412030<rec=t
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12

Beitrag von Clypeus » 26. November 2009, 20:23

Kostet aber dort 10 Euro mehr als bei BücherBosch- Versandkosten nicht einmal mitgezählt.



Benutzeravatar
Artrox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 9. November 2009, 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Wo leben welche Ameisen in Deutschland

Beitrag von Artrox » 26. November 2009, 20:47

Das klingt soweit ja super.
Danke Clypeus fürs mühsame zitieren. Ich werde jetzt mal genauer nachgucken, wenn ch durch den Wald gehe...
Nun ist der Seifert ja ziemlich wissenschaftlich und scheinbar mit Fremdwörtern gespickt. Gibt es vllt. auch ein Ameisenbuch, dass sich eher mit der Haltung beschäftigt und nicht die Arten in freier Wildbahn beschreibt (wobei dies auch sehr Interessant ist)
Desweiteren hoffe ich, dass dieser Thred auch anderen "unwissenden" wietergeholfen hat bzw hilft.


Habe noch keine Kolonie...Freue mich aber schon auf den März;-)...Und freue mich über jede positive Bewertung;-)

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14

Beitrag von DermitderMeise » 27. November 2009, 00:55

Hi,
auch wenn es nun wirklich ins Offtopic geht, aber damit das leidliche Seifertthema hier endlich verschwindet - bestellt den Seifert doch direkt beim Verleger:
http://www.lutra-lausitz.de/verlag/index.htm
So hab ich es gemacht.

@Artrox: Gerade wenn du Ameisen halten möchtest, kommst du um den Seifert nicht herum - denn was ist besser als etwas über die Umweltparameter einer Art "da draußen" zu erfahren?



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Wo leben welche Ameisen in Deutschland

Beitrag von Jacky » 27. November 2009, 07:20

Karten für Deutschland sind mir auch keine bekannt, da kann man nur den Seifert zu Hand nehmen. Ich weiß nicht ob es Arbeiten gibt die sich auf lokale Gebiete beschränken, so wie die von Herrn Erich Zormann über den Wienerwald.
Da haben es unsere südlichen Kollegen besser, auf formicidae.org gibt es eine sehr gute Darstellung aller Arten.
Hier der link: http://formicidae.org/distmap

Gruß, Jacky



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16

Beitrag von Gast » 27. November 2009, 10:39

Vorsicht!
Die spanische Seite zeigt längst nicht die wahre Verbreitung der Arten!
Schon die Nr. 1, die berühmte Anergates atratulus, ist nur für Spanien, Frankreich, Schweiz und Türkei eingetragen. Die Karte suggeriert, dass es diese Art z.B. nicht in Deutschland gibt.
Für die ebenfalls in D heimische Aphaenogaster subterranea findet man überhaupt keine Karteneinträge. Ist also (noch) sehr unvollständig.
mfG
Merkur



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“