User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Automontage - Aufnahmen diverser eigener Präparate - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Automontage - Aufnahmen diverser eigener Präparate - Fotobericht

Beitrag von jkiefer » 23. November 2009, 15:31

Hallo,

anbei ein paar Automontage-Aufnahmen einiger meiner Präparate... Viel Spaß!

Erstmal zum Vergleich, links normales, unbearbeitetes Bild, rechts die Automontage:
BildBild

Pheidole sp. Soldat:
BildBildBild

Odontoponera transversa:
BildBildBildBild

Manica rubida:
BildBild

Myrmica ruginodis:
Bild

Lasius sp.:
BildBild

So das wars vorerst ^^
MFG

PS: da macht man sich die Mühe mal ne gscheide Signatur zu basteln und dann darf man sie nicht benutzen ^^:
Bild



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3167
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal

#2 AW: Automontage-Aufnahmen diverser eigener Präparate

Beitrag von Joachim » 23. November 2009, 15:58

Automontage & Schichtfotographie sind einfach unbezahlbar super, seitdem trau ich mich gar nicht mehr, normale Fotos zu machen. Und da sieht mans: Mit etwas Know-How kann man sowas auch privat mit einer guten Kamera hinbekommen. Die Bilder sind je nach Equipment und Erfahrung sehr gut (deine Bilder) bis absolut traumhaft (Antweb, April Noble). Danke für die schönen Einblicke!


vG Joschi

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Clypeus » 23. November 2009, 16:50

Schöne Bilder, jkiefer.

Ich habe auch versucht, mal einige Montagen von Ameisenpräparaten zu machen, habe da allerdings eher mäßigen Erfolg, obwol ich doch eine recht passable Kamera zu (meinen habe) haben meine----> Siehe hier!

Ich bekomme das(s) nie hin, dass die Ameisen fast so aussehen wie lebende, die einfach nur "herumstehen"; daher: Hast du vielleicht Tipps für mich? Denkst du [damit sind auch andere Halter mit Präparaterfahrung gemeint Bild] dass (das) der im Seifert empfohlene Essigäther eine gute Idee wäre, dieses zu verwenden?



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von Streaker87 » 24. November 2009, 10:50

Schaut super aus!
Jetzt weiß ich auch, was ich mit den am Anfang anfallenden Leichen ausprobieren werde.




Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Anjubis » 30. November 2009, 18:31

Wirklich sehr tolle Bilder.

Mfg Mesut



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“