habe mal ne frage habe wegen der temperatur jetzt ne mond lampe 75w hat wer Erfahrung damit.
So pauschal kann ich dir da nicht antworten. Es kommt darauf an: wie groß dein Becken ist, ob es Entlüftungsschlitze hat und wie nah du die Lampe an das Nest stelltst. Generell sind 75W aber schon recht viel.
Daher würde ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen:
Du nimmst die Lampe (am Besten Tischlampe o.ä., da flexibel aufstellbar) und richtest sie auf ein Thermometer und misst nach einiger (z.B. rund 1 Stunde) Zeit die Temperatur. Wenn es zu heiß wird: Lampe weiter entfernen. Wenn es zu kühl ist: Lamper näher ran. Wenn du den richtigen Abstand hast misst du ihn mit einem Lineal. Dann kannst du die Lampe auf das Becken richten: wieder an die wärmste Stelle ein Thermometer legen (bedenke das geschlossene Becken einen Treibhauseffekt haben). Am Besten du rückst ein paar Zentimeter weiter weg als du vorher gemessen hast. Und beobachtest dann wieder die Temperatur, rückst die Lampe wieder näher oder weiter weg, bis die Temperatur in guten Parametern ist und sich einpendelt.
Ich bin der Meinung du solltest nicht über 28°C gehen. Bitte berücksichtige beim Maximum auch, das es von der Raumtemperatur mit abhängt.
Wenn die Art als tropisch verkauft wird, würde ich es wohl mit rund 23-28°C probieren und erstmal einer mittleren Luffeuchte von 50-60°C. Aber diese Angaben sind reine Vermutung und Schätzung und nur so wie ich das einstellen würde für den Beginn. Das mit den spec.s ohne Herkunftsangaben ist echt ne Zumutung, da stimme ich meinen Vorrednern voll zustimmen.
Warum so aufwendig messen am Anfang?: Glühlampen werden sehr heiß und können schnell sehr hohe Temperaturen erzeugen. 75W sind auch nicht gerade wenig. Einmal ordentlich eingestellt, hängen Schwankungen dann nur noch von der Schwankung der Raumtemperatur ab.
vG
Antfriend