Lasius niger und die Deckel von Antstore vertragen sich wohl nicht. Mindestens die Pygmäen denke ich kommen durch das Gitter.
Unsinn, die Deckel sind absolut Lasius niger sicher.
- Becken im Zoohandel kaufen 60x30 keine 20€
- Kurze Seitenscheibe entfernen
- Lochbohrung beim Glaser ca. 5€
- Musikladen etc. LEE light red (rote Folie) bestellen 9€
- Optional auch bei Apocrita LEE primary red
- YTONG aus dem Baumarkt 2€
- Deckel anfertigen
- Glas von einem Bilderrahmen mit Gazestreifen und ALU leisten 20€
- Einrichtung aus der Natur plus etwas Holz aus dem Zooladen 20€
- Für Werkzeug oder sonstiges 20€
Sowas kann man machen wenn man sicher ist der Ameisenhaltung über einen längeren Zeitraum hinweg treu zu bleiben, aber für Anfänger würde ich so etwas niemals empfehlen. Es kostet weitaus mehr Geld als ein Starterset, der Bau von einem Deckel benötigt handwerkliches Können, zumal der erste Deckel mit Sicherheit nicht wirklich gegen einen Ausbruch schützen kann. Ein Ytong ist für so ein kleines Volk Lasius niger sowieso sinnlos, und auf die ganze Einrichtung kann man getrost verzichten und einfach draußen etwas sammeln. Die Rote Folie für 2,50 oder so von Apocrita genügt völlig. Und das 60*30 Becken ist für eine Gründerkolonie völlig überdimensioniert, wie will man die Tiere dann bitte noch beobachten?
Frumsel, ich sage dir mit dem Starterset machst du keinen Fehler. Es kostet nicht sehr viel, hat alles nötige zum Start bereits dabei und du kannst dir langsam anschauen wie sehr dir die Ameisenhaltung gefällt. Alles weitere würde ich mir für später aufheben.
MfG
Fraaap