

Ameisenlöwen
- Kakerlake
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. November 2009, 22:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenlöwen
Hallo, ich weiß nicht ob das schonmal Thema war, mein Net ist zu lahm um hier alles durchzuforsten..
Ich habe hier ein superinteressantes Video zu diesen Killern, das wollte ich euch nicht vorenthalten..
Gleichzeitig überlege ich schon, dass es ja klasse wäre solche Kameraden zu züchten, so könnte man zu große Kolonien "einschränken" hihi
Echt geile Tiere, wie ich finde, und das ist wohl auch mal ein echt ausgefallenes Haustier^^
Ja und eben lese ich noch, dass er zufällig auch Insekt des Jahres 2010 ist^^
http://www.youtube.com/watch?v=luuzVCOKw40&feature=related
und Wiki dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenl%C3%B6we
Ich habe hier ein superinteressantes Video zu diesen Killern, das wollte ich euch nicht vorenthalten..
Gleichzeitig überlege ich schon, dass es ja klasse wäre solche Kameraden zu züchten, so könnte man zu große Kolonien "einschränken" hihi
Echt geile Tiere, wie ich finde, und das ist wohl auch mal ein echt ausgefallenes Haustier^^
Ja und eben lese ich noch, dass er zufällig auch Insekt des Jahres 2010 ist^^
http://www.youtube.com/watch?v=luuzVCOKw40&feature=related
und Wiki dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenl%C3%B6we
- Smaug
- Halter
- Beiträge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#2 AW: Ameisenlöwen
Unabhängig davon inwieweit eine Zucht überhaupt möglich ist, handelt es sich doch in Deutschland um geschützte Arten. So sind alle Ameisenjungfern besonders geschützt. Eine Ausnahme bildet die Panther-Ameisenjungfer (Dendroleon pantherinus): Diese Art ist sogar streng geschützt! Also Finger weg!
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Ameisenlöwen
Interessant, ich hatte dieses Jahr hier einige Ameisenjungfern, wusste nur nicht das es welche sind. Ist das die gleiche Ordnung wie zB. meine Blauen Jungfern? Dachte immer das alle Libellenlarven im Wasser leben. Hier brauch ich übrigens als nicht wissender Trivialnamen, hoffe ich werfe jetzt nicht wieder alles in eine Schüssel 

Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
#4
Auch hier ist das Wesentliche zu finden:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Fressfeinde_von_Ameisen:_Ameisenl%C3%B6wen
Der "Verbrauch" an Ameisen durch einen Ameisenlöwen ist sehr gering, so dass eine nennenswerte Reduktion der Koloniestärke damit Utopie ist.
Ansonsten sind sie "stinklangweilig", wie auch im AWiki nachzulesen.
mfG,
Merkur
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Fressfeinde_von_Ameisen:_Ameisenl%C3%B6wen
Der "Verbrauch" an Ameisen durch einen Ameisenlöwen ist sehr gering, so dass eine nennenswerte Reduktion der Koloniestärke damit Utopie ist.
Ansonsten sind sie "stinklangweilig", wie auch im AWiki nachzulesen.
mfG,
Merkur
- Gummib4er
- Halter
- Beiträge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6
Wir haben schon seit ich denken kann Ameisenlöwen im Garten, früher hab ich sie immer im Sommer gefüttert. Ich fand sie damals sehr interessant und hab auch manchmal einen "ausgebuddelt" um mir den kleinen genauer anzuschauen. Danach wurde er wieder freigelassen. Ameisenjungfern hab ich seltsamerweise nur sehr selten gesehen. Ich muss Merkur allerdings wiedersprechen, ich find die Tiere sehr interessant, sowas ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich.
LG
Henning
LG
Henning
Das ist ein Test 

- Kakerlake
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. November 2009, 22:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Ich finde die auch total interessant, die haben sowas gruseliges, abstoßendes an sich..
Also ich werde nächsten Sommer mal die Augen offenhalten, ob ich so einen Kameraden antreffe irgendwo..
Ich hab noch nie einen Ameisenlöwen gesehen, mal schauen ob ich Glück habe
Natürlich bleibt der dann wo er ist, als geschützter Bürger
Also ich werde nächsten Sommer mal die Augen offenhalten, ob ich so einen Kameraden antreffe irgendwo..
Ich hab noch nie einen Ameisenlöwen gesehen, mal schauen ob ich Glück habe

Natürlich bleibt der dann wo er ist, als geschützter Bürger

- johny
- Einsteiger
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. November 2009, 19:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Ich hab mal vor paar Jahren mal einen gesehen, war aber noch bisschen kleiner als der in dem Video glaub, naja lag auf der Straße bei uns rum (war bei meinem Vater auf m Land) hab ihn dann glaub in die Wiese oder so gelegt.
Mfg johny
Mfg johny