Eiweißkonzentrat füttern?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
XXXGarrettXXX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 19. November 2009, 15:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17

Beitrag von XXXGarrettXXX » 11. Dezember 2009, 22:44

ich rühr das an wie oben beschrieben und geb davon nen Tropfen auf ne Plastikplatte wos die Ameisen sich holen, da es südeuropäische Ameisen sind wirds eher Warm da drinn sein.



Benutzeravatar
puhjii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 15. September 2009, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Eiweißkonzentrat füttern?

Beitrag von puhjii » 11. Dezember 2009, 22:54

Also wenn es angerührt und mit Lust in verbindung gekommen ist, sollte man es innerhalb von 24 Std. verbrauchen.. so steht es jedenfalls auf den Flaschen ausm Sportstudio. Also lange lagern kann man es dann nicht mehr.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#19 AW: Eiweißkonzentrat füttern?

Beitrag von christian » 11. Dezember 2009, 22:54

Hallo,

geb davon nen Tropfen auf ne Plastikplatte wos die Ameisen sich holen


Je nachdem, wie groß deine Kolonie ist, ist der Tropfen schon nach wenigen Minuten bis erst nach einigen Tagen weg.

Deshalb:

ich rühr das an wie oben


Was machst du mit dem Rest? Einen Tropfen wirst du schwer angerührt kriegen ;) .

Ich denke, die, solange es ein Tropfen bleibt, Lösung, die du den Ameisen direkt zur Verfügung stellst, wird nicht verderben, da müsstest du nur eine Königin haben, um das hin zu bekommen :).
Und: Wie schon gefragt, sterellisierst du deine "Substanz" ?
Sonst denke ich, dass sie schon 2 oder mehr Tage "unbeschädigt" im Formicarium bleiben können.

Edit: Puhjii war schneller

mfG

christian



XXXGarrettXXX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 19. November 2009, 15:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20

Beitrag von XXXGarrettXXX » 11. Dezember 2009, 23:04

is eine Königin mit 3 Arbeiterinnen und paar Eiern.

Den Rest der Mischung schütte ich weg.

Sterilisieren? Wie denn? das Zeug is ja schon behandelt, mir gehts da um das Eiweiß das einfach zwangsläufig verdirbt, das hat Eiweiß halt so an sich. Nehmen die das dann eigentlich noch wenns verdorben is? Und Honig wirkt doch antibakteriell oder? Is da ne Mischung mit Honig sogar Vorteilhaft? Honig hat ja selbst kein Mindesthaltbarkeitsdatum....



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#21 AW: Eiweißkonzentrat füttern?

Beitrag von christian » 11. Dezember 2009, 23:25

Hallo

Sterilisieren? Wie denn?


Durch abkochen.

Nehmen die das dann eigentlich noch wenns verdorben is?


Nein, meine tun's nicht.

Und Honig wirkt doch antibakteriell oder? Is da ne Mischung mit Honig sogar Vorteilhaft? Honig hat ja selbst kein Mindesthaltbarkeitsdatum....


Hast Recht, die antibakterielle Wirkung von Honig hatte ich ganz vergessen ;) .

Zu deiner Koloniengröße: Die Kolonie ist sehr klein, deshalb nur alle Paar Tage einen kleinen Tropfen, soviel sie halt nehmen.

mfG

christian



XXXGarrettXXX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 19. November 2009, 15:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22

Beitrag von XXXGarrettXXX » 11. Dezember 2009, 23:33

Eiweißkonzentrat was durch verdampfen gewonnen wird dann durch kochen steriel zu machen halte ich für fragwürdig....



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23

Beitrag von Erne » 12. Dezember 2009, 01:42

Lese hier nach mit reichlich Irritierung und Frage mich, was machen wir hier im Forum und was ist aus unseren Informationen geworden, die wir hier unermüdlich als Hilfestellung anbieten?
Ameisen, die durch Mehl platzen?
Weiter meine ich hier gelesen zu haben, das trockene Zuckerkristalle an Messor barbarus verfüttert wurden und auch angenommen?
Eiweißkonzentrat was durch Verdampfen gewonnen wird geeignet oder nicht?
Überbrühte Insekten sind zwar kein Konzentrat, allerdings auch steril, ein Eiweiß, das von vielen Arten genommen wir wird mit normaler Entwicklung.

Neue Wege für die Futterversorgung unserer Ameisen, für mich Ideen, interessant und absurd zu gleich.
Habt ihr eure Ideen schon umgesetzt oder müssen wir auf Ergebnisse warten?

Grüße



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24

Beitrag von Gast » 12. Dezember 2009, 09:26

Ich plädiere dafür, diesen gesamten thread umgehend komplett zu löschen!

So viel Unsinn auf einem Haufen gab's hier in diesem Forum lange nicht mehr zu lesen. :mad:
(Einzig den post von Erne lasse ich gelten, aber der hat ohne den Quatsch davor keine Funktion).

Schönes WE,
Merkur



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“