Diskussion zu den Fotos von Myrmecia cf. desertorum von sweet-insects

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#9

Beitrag von Rolande » 8. Januar 2010, 02:12

Hallo Bianca,

schöne Fotos hast Du hier reingestellt. Gibt es auch einen Bericht dazu - oder habe ich ihn nur nicht gefunden.

Gerne würde ich auch mal ein paar Fotos dieser Art machen (hast Du eine Arbeiterin übrig ;-)), leider ist die Art nicht ganz preiswert.

Gruß Rolande


“I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.”
Aus dem Gedicht: “The Old Astronomer to His Pupil” von Sarah Williams (1837-1868)

Benutzeravatar
sweet-insects
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von sweet-insects » 8. Januar 2010, 08:58

@Exot:
Unterscheidungsmerkmale Königin / Arbeiter bei Myrmecia cf. desertorum:

Bild

Wenn Du Dir den Thorax der Arbeiterin und königlichen Hoheit anschaust, dann kannst Du erkennen, dass das Mesonotum (Mittelteil des Brustabschnittes) wesentlich kräftiger ausgeprägt ist. Man kann sogar erkennen, wo die Flügel angesetzt hatten:

Orientiere die mal an der kleinen ovalen Struktur auf dem Mesonotum - etwa auf Höhe der Kniegelenke der Mittelbeine. Linksseitig ist es nicht so gut erkennbar, aber rechtsseitig gibt es dort eine längliche dunklere Struktur. Wenn Du´s nicht siehst bearbeite ich nochmal ein Bild... einfach sagen!

Was auf dem Bild nicht unbedingt erkennbar ist, dass das Caput (Kopf) ebenfalls wie der Petiolus mit samt des Abdomens kräftiger. Dies ist aber in Relation der Körpergröße zu sehen, da die Königin insgesamt ein Tick größer ist als die Arbeiterinnen.

@ Barney: Du hast richtig gesehen, die Kolonie ist übergangsweise in einer Arena untergebracht. Ihr neues Zuhause ist noch nicht fertiggebaut ;O) Einen Haltungsbericht wird es von mir nicht geben, da ich diese kleinen Süßen bis zur Fertigstellung des neuen Formis für einen Freund pflege. Der war schon immer scharf auf unsere Myrmecia nigriceps, die wir aber nicht abgeben wollen. So bekommt er nun diese Kolonie und alle sind glücklich. :clap:

Viele Grüße
Bianca


[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de

Benutzeravatar
Zernichter
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 29. November 2009, 18:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Myrmecia cf. desertorum - Fotos

Beitrag von Zernichter » 8. Januar 2010, 10:07

Hallo Bianca,
ist ja echt eine schöne Myrmecia-Art die du da hast! :yellowhopp:
Woher hast du den die Königin bekommen?

Gruß


"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." :bananadancer:
Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler

Benutzeravatar
puhjii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 15. September 2009, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Myrmecia cf. desertorum - Fotos

Beitrag von puhjii » 8. Januar 2010, 12:46

Echt schöne Bilder und natürlich auch sehr schöne Tiere ;)
Haben die eigentlich kein verstecktes Nest oder ist stellt die Fläche das Nest dar?

Gruß



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“