Ich bin neu hier im Forum und hoffe mit einer nicht ganz typischen Einsteigerfrage zu nerven ;-)
Eingelsen habe ich mich eigentlich schon in de FAQ's hier und lese auch weiterhin fleißig weiter, jedoch ist dort wenig darüber erklärt was man macht wenn man eigentlich nicht mit der typischen "Einsteigerameise" beginnen will.
Kurz zu mir:
Ich heiße Claudia bin 28Jährchen jung und schon seit ein paar Jahren Terrianerin. Ameisen lagen bisher eigentlich immer weit weg doch irgendwo fazinierten mich die Krabbler schon immer. Da ich auch andere Insekten gerne halte möchte ich mich nun gerne an Ameisen rantrauen.
Meine Erkundungen zeigten mir relativ schnell da smein Interesse sich eher den exotischen Arten oder Mitteleuropäischen zuwendet. Nun sind diese allerding meist nicht in der Kategorie Anfänger zu finden.
Mein Hauptinteresse wäre einmal diese Art Crematogaster rogenhoferi, wo ich jedoch wohl noch nicht gleich mit beginnen werde bevor ich nicht doch etwas Erfahrung mit anderen Arten gesammelt haben oder gibt es Gründe die auch für diese Art als Anfänger sprechen könnten?
Zwei weitere Arten finde ich auch interessant, einmal Messor barbarus die wohl schon eher für den Anfang geeigent sein könnte?
Die Ameisebrotkolonie soll ja da das heikle dran sein, ist das wirklich so schwer umzusetzen wie ich bisher gelesen habe?
Im Anzeigenmarkt fand ich dann folgende Art, die mich anhand der doch großen Unterschiede der
Die Website die ich dazu durchforscht hatte klang sehr interessant, aber scheinbar ist die Art auch nicht so stabil und könnte schnell kippen?
Gibt es notfalls auch noch andere Arten die den von mir genannten ähnlich sind?
Je nach Art würde ich ein Ytong- oder Gibsnest in einem Aquarium planen und die Arena da gleich in Form einer Etage mit einbringen. Anleitungen gibt es hier ja genügend.
Liebe Grüße Claudia
Edit: Sorry nun hab ich nach all dem Text ganz vergessen einen Titel einzugeben, war keine Absicht.
[Modedit chrizzy - Hab mir erlaubt den Titel anzupassen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)