Für welche Volksstärken reicht die Nestgröße aus?
- lordalexalex
- Halter
- Beiträge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Für welche Volksstärken reicht die Nestgröße aus?
Hy...
ich hab mal im Forum rumgestöbert, aber nichts nützliches gefunden..
Hier meine Frage:
Da ich vor habe, mich an einem Tag, mit Nesterbauen zu beschäftigen, wollt ich fragen:
Für welche Volksstärke reicht ein Gipsnest von 15 x 15 cm Maße?!?
Lasius niger:------
Formica cunicularia:------
Lasius flavus:------
Lasius emarginatus:------
Myrmica rubra:-------(für allgemeine Information)
Camponotus fellah: ------
Lg Alex
ich hab mal im Forum rumgestöbert, aber nichts nützliches gefunden..
Hier meine Frage:
Da ich vor habe, mich an einem Tag, mit Nesterbauen zu beschäftigen, wollt ich fragen:
Für welche Volksstärke reicht ein Gipsnest von 15 x 15 cm Maße?!?
Lasius niger:------
Formica cunicularia:------
Lasius flavus:------
Lasius emarginatus:------
Myrmica rubra:-------(für allgemeine Information)
Camponotus fellah: ------
Lg Alex


Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
#2 AW: Nestgröße für...
Also, das sind alle nur Schätzwerte , und es kommt darauf an wie gut du den Platzt ausnutzt :
L. niger : 100-300
F. cunicularia : 50
L.flavus : siehe L. niger ( 100-300 )
L. emarginatus . siehe L. niger ( 100-300 )
M. rubra : 200-300
C. fellah : 50
LG
L. niger : 100-300
F. cunicularia : 50
L.flavus : siehe L. niger ( 100-300 )
L. emarginatus . siehe L. niger ( 100-300 )
M. rubra : 200-300
C. fellah : 50
LG
- lordalexalex
- Halter
- Beiträge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3
mal ne Frage..
Hast du selber geschätzt??
Weil Camponotus fellah, fast das doppelte groß ist, als Formica cunicularia...
Lasius niger schon bis 150 Exemplare in RG´gehalten werden... d:
Lg Alex
Hast du selber geschätzt??
Weil Camponotus fellah, fast das doppelte groß ist, als Formica cunicularia...
Lasius niger schon bis 150 Exemplare in RG´gehalten werden... d:
Lg Alex


Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
#4 AW: Nestgröße für...
Jo , ist nur ganz grob so wie ich mir das vorstellen konnte .
Die größen der Arbeiter an sich kenn ich .
Es kommt auch darauf an wie tief der Y-tong ist, theoretisch könnte der ja 50 cm tief sein ...
Da passen dann ne ganze Menge Ameisen rein ...
Die größen der Arbeiter an sich kenn ich .
Es kommt auch darauf an wie tief der Y-tong ist, theoretisch könnte der ja 50 cm tief sein ...
Da passen dann ne ganze Menge Ameisen rein ...

- lordalexalex
- Halter
- Beiträge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5
Ok...dann stell ich die Frage an jenen, der einen Hausverstand hat.. d:
Die Kammern sollen ca. 15-20 mm Tief sein und der Platz sollte sehr gut ausgenützt sein...
Für Camponotus fellah hatte ich mit ca- 2-3 cm Kammertiefe gerechnet...
Das Nest soll liegen und mit 15 x 15 meine ich Glasmaße..(sry, hatte es nicht erwähnt)
Lg Alex...hoffe, ihr könnt mit den Daten was anfangen..!!
Soll ich "gemein" sagen??
Die Bewertung, war jetzt voller schwachsinn(Spam)!!
@:Schwer zu schätzen.(Negativ)
Hehe...aber wer wird sich doch hier melden...?!?
Lg Alex
Die Kammern sollen ca. 15-20 mm Tief sein und der Platz sollte sehr gut ausgenützt sein...
Für Camponotus fellah hatte ich mit ca- 2-3 cm Kammertiefe gerechnet...
Das Nest soll liegen und mit 15 x 15 meine ich Glasmaße..(sry, hatte es nicht erwähnt)
Lg Alex...hoffe, ihr könnt mit den Daten was anfangen..!!
Soll ich "gemein" sagen??
Die Bewertung, war jetzt voller schwachsinn(Spam)!!
@:Schwer zu schätzen.(Negativ)
Hehe...aber wer wird sich doch hier melden...?!?
Lg Alex


Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6
Hey, na dann versuche ichs mal :P
Lasius-Arten:
Achte hier darauf, dass die Kammern nicht zu groß sind und gib nicht sofort alle Kammern frei, da sie sonst gerne als Müllhalde benutzt werden.
Myrmica rubra:
Du solltest hier auf einen großflächigen Wassertank achten, da sie es gerne ziemlich feucht mögen.
Camponotus fellah:
An große Durchgänge und Wege achten, sonst passt dieKönigin dort nicht hindurch 
Formica cunicularia
Das kann bestimmt ein Formica-Halter genauer einschätzen
Grüße Timmey
EDIT:
@eastgate
Holla! Da hatte ich echt die falsche Größe vor Augen. Ich dachte mir zwar schon, dass ich mich verschätzt habe, aber so sehr ist dann doch schon bedenklich
Edit 2:
Das "Halbwissen" mal entfernt, bevor sich jemand noch was blödes merkt :P
Lasius-Arten:
Achte hier darauf, dass die Kammern nicht zu groß sind und gib nicht sofort alle Kammern frei, da sie sonst gerne als Müllhalde benutzt werden.
Myrmica rubra:
Du solltest hier auf einen großflächigen Wassertank achten, da sie es gerne ziemlich feucht mögen.
Camponotus fellah:
An große Durchgänge und Wege achten, sonst passt die

Formica cunicularia
Das kann bestimmt ein Formica-Halter genauer einschätzen

Grüße Timmey
EDIT:
@eastgate
Holla! Da hatte ich echt die falsche Größe vor Augen. Ich dachte mir zwar schon, dass ich mich verschätzt habe, aber so sehr ist dann doch schon bedenklich
Edit 2:
Das "Halbwissen" mal entfernt, bevor sich jemand noch was blödes merkt :P
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Hallo,
habt ihr euch mal überlegt wie groß 15x15cm sind???
Mein damaliges Lasius niger Nest hatte die selbe Grundfläche. Das Nest hatte 4 Kammern und insgesamt waren sicher schon mind. 1500 Arbeiterinnen darin.
Hier mal ein altes Bild mit ca. 650 Arbeiterinnen:

Ameisen sind extreme Platzsparkünstler und leben zu tausenden in den kleinesten Nestern...
Gruß
EastGate
habt ihr euch mal überlegt wie groß 15x15cm sind???
Mein damaliges Lasius niger Nest hatte die selbe Grundfläche. Das Nest hatte 4 Kammern und insgesamt waren sicher schon mind. 1500 Arbeiterinnen darin.
Hier mal ein altes Bild mit ca. 650 Arbeiterinnen:

Ameisen sind extreme Platzsparkünstler und leben zu tausenden in den kleinesten Nestern...
Gruß
EastGate
- Jacky
- Halter
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Für welche Volksstärken reicht die Nestgröße aus?
Da Kann ich Eastgate nur zustimmen. Man glaubt nicht mit wie wenig Platz Ameisen auskommen. Außerdem werden eher engere Nester gegenüber großen, weitläufigeren bevorzugt.
Meine Camponotus barbaricus leben noch in einem sehr kleinen Ytong-Nest mit drei Kammern und einer Größe von etwa 10x7cm.
Die derzeit 60 Arbeiterinnen benützen gerade mal 2 Kammern, die Dritte wird als Müllplatz verwendet.
Auf dem Bild waren es an die 50 Arbeiterinnen:

Bei einem vernünftig angelegtem 15x15 cm großem Nest dürften schätzungsweise gut 200 - 300 Camponotus Arbeiterinnen Platz finden, kleinere Arten noch um einiges mehr.
Gruß, Jacky
Meine Camponotus barbaricus leben noch in einem sehr kleinen Ytong-Nest mit drei Kammern und einer Größe von etwa 10x7cm.
Die derzeit 60 Arbeiterinnen benützen gerade mal 2 Kammern, die Dritte wird als Müllplatz verwendet.
Auf dem Bild waren es an die 50 Arbeiterinnen:

Bei einem vernünftig angelegtem 15x15 cm großem Nest dürften schätzungsweise gut 200 - 300 Camponotus Arbeiterinnen Platz finden, kleinere Arten noch um einiges mehr.
Gruß, Jacky