
FĂŒr welche VolksstĂ€rken reicht die NestgröĂĆže aus?
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 AW: FĂŒr welche VolksstĂ€rken reicht die NestgröĂe aus?
Jo, ich hab grad ne Lasius Kolo. von ca.100 im Reag., das reicht noch ne weile. Ich wĂ€re euch Einsteigern echt dankbar wenn ihr nicht immer euer Halbwissen und Vermutungen ins Forum wirft. Klar halten einige "schon" ein Jahr Meisen, aber bitte wenn nur ĂŒber Dinge reden, die ihr schon gemacht, oder erlebt habt, ich denke und könnte sein bringt keinem was 

Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.
- Kottan
- Halter
- BeitrÀge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10
Hallo!
http://www.ameisenforum.de/233886-post14.html
Und da ist noch einiges an Luft.
Jan
Allerdings. Hier schön zu sehen:Jo, ich hab grad ne Lasius Kolo. von ca.100 im Reag., das reicht noch ne weile.
http://www.ameisenforum.de/233886-post14.html
Und da ist noch einiges an Luft.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
#11
Hallo!
Ich habe eine Lasius niger Kolonie mit ca. 100 Arbeiterinnen. Zur Zeit bilden sie eine Traube, diese ist ca. so groĂ wie meine Fingerkuppe, samtGyne und etlichen Larven . Es passen Locker 300 Lasius niger in ein Reagenzglas.
Meine Camponotus ligniperda Kolonie mit gut 30 Arbeiterinnen, wĂŒrden auch noch in ein Reagenzglas passen.
LGImago
Ich habe eine Lasius niger Kolonie mit ca. 100 Arbeiterinnen. Zur Zeit bilden sie eine Traube, diese ist ca. so groĂ wie meine Fingerkuppe, samt
Meine Camponotus ligniperda Kolonie mit gut 30 Arbeiterinnen, wĂŒrden auch noch in ein Reagenzglas passen.
LG
- Kottan
- Halter
- BeitrÀge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13
Hallo!
Mal vielleicht ein bisschen selbst recherchieren.
http://www.eatenbyinsects.de/ants_Formica_fusca.php
ZufÀllig ein 20x30-Nest.
Jan
Mal vielleicht ein bisschen selbst recherchieren.
http://www.eatenbyinsects.de/ants_Formica_fusca.php
ZufÀllig ein 20x30-Nest.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
#14
Hallo!
Ich verstehe den Sinn der Frage ehrlich gesagt gar nicht. Ich weià zwar nicht wie groà die Kolonie ist, die Du bestellen möchtest?, aber was sagen Dir denn die SchÀtzungen der Halter hier?
Du fÀngst doch bestimmt nicht mit einer hundert Arbeiterinnen Kolonie an oder? Die Dir plötzlich nestlos im Wohnzimmer wuselt.
Höchst wahrscheinlich verbleiben Deine Ameisen mind. 3 Monate im Reagenzglas. Genug Zeit sich mit dem Nest zu beschĂ€ftigen, warum soll man denn alles ĂŒberstĂŒrzen. Du siehst doch dann wie viel Platz sie benötigen. Die Aussagen hier sind nur ein Richtwert, erst wenn Du Deine Kolonie hast, kannst Du auch abschĂ€tzen wieviel Platz sie dann benötigen.
Das stellt sich dann alles heraus, es gibt keinen Grund sich im Vorfeld etwaige SchÀtzungen einzuholen.
Das Nest was Du als nÀchstes anbietest, sollte mind. doppelt so groà sein wie das Alte. Die Ameisen vermehren sich, wenn alles nach Plan lÀuft exponentiell, neue Ameisen undBrut brauchen Platz.
Viel Erfolg!
LGImago
Ich verstehe den Sinn der Frage ehrlich gesagt gar nicht. Ich weià zwar nicht wie groà die Kolonie ist, die Du bestellen möchtest?, aber was sagen Dir denn die SchÀtzungen der Halter hier?
Du fÀngst doch bestimmt nicht mit einer hundert Arbeiterinnen Kolonie an oder? Die Dir plötzlich nestlos im Wohnzimmer wuselt.
Höchst wahrscheinlich verbleiben Deine Ameisen mind. 3 Monate im Reagenzglas. Genug Zeit sich mit dem Nest zu beschĂ€ftigen, warum soll man denn alles ĂŒberstĂŒrzen. Du siehst doch dann wie viel Platz sie benötigen. Die Aussagen hier sind nur ein Richtwert, erst wenn Du Deine Kolonie hast, kannst Du auch abschĂ€tzen wieviel Platz sie dann benötigen.
Das stellt sich dann alles heraus, es gibt keinen Grund sich im Vorfeld etwaige SchÀtzungen einzuholen.
Das Nest was Du als nÀchstes anbietest, sollte mind. doppelt so groà sein wie das Alte. Die Ameisen vermehren sich, wenn alles nach Plan lÀuft exponentiell, neue Ameisen und
Viel Erfolg!
LG
- lordalexalex
- Halter
- BeitrÀge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15
Meine Ameisen befinden sich gerade in der Winterruhe !!!
In enem RG..
Lg Alex
In enem RG..
Lg Alex


Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|