hab eine bestimmte Frage zu dem Thema
(obwohl es euch wahrscheinlich zum Hals raushängt)
Also hab seit Sommer 2009 eine Kolonie Camponotus ligniperda mit 11 Arbeitern. Bis Ende Oktober haben sie sich fleißig entwickelt und sich vergrößert.
Sie lebt in einem eingegrabenen YTong und die Kammern wurden mit Erde gefüllt, damit sie sich die auch größer machen können wenn sie Platz benötigen.
Ab Ende Oktober hieß es dann
Die Kolonie formte sich zu einer Art Traube und nach ein paar Tagen hab ich dann die Temperatur auf 10 °C herabgesetzt. Alles soweit so gut .
Vor einer Woche so Mitte Januar sind sie dann aus der
Hat mich sehr überrascht, denn das war etwas früh.
Nun zur eigentlichen Frage: Bis heute wirkt die Kolonie lasch und etwas Arbeitsfaul
![Sleep :sleep:](https://ameisenforum.de/images/smilies/sleep.gif)
Die
Nun an die Experten:
Ist das normal, dass die Kolonie Zeit braucht um die Entwicklung weiterzumachen?