User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Kamera? Hilfe?!

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
punk
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Kamera? Hilfe?!

Beitrag von punk » 21. Januar 2010, 22:06

Hallo zusammen.
Ich weiss nicht ob dieses Thema hier hin gehört, fals nicht, sorry :-)

Also, seit langem Überlegen bin ich zum Entschluss gekommen dass ich mir eine "gute" Camera(Fotoaparat) leisten will.
Nur ich weiß nicht welchen ich nehmen muss um auch kleine Sachen (Ameisen) scharf und gut abzublitzen.

Habe mir sowas hier vorgestellt:
Bild

Also keine billige kleine Digicam...denn sowas hab ich schon^.^
Der Preis sollte unter 350 Euro sein.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich?
Will nicht für was ungeeignetes viel Geld ausgeben

Mlg



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Camera? Hilfe?!

Beitrag von Necturus » 21. Januar 2010, 22:21

Hallo punk,
bei Spiegelreflexkameras kauft man sich je nach Einsatzgebiet ein passendes Objektiv. In deinem Fall wär das dann ein Makro. Übrigens ist das von dir abgebildete Gerät schon extrem teuer, mit einer der früheren Varianten ist meiner Ansicht nach ein Einstieg sinnvoller.

Für Grundsätzliches bemühst du am besten Wikipedia oder die einschlägigen Spiegelreflexforen.

Billige Alternative mit zugegeben einer großen Menge an Abschlägen ist ein Retroadapter für das mitgelieferte Standartobjektiv. Kostenpunkt 10€, näheres sagt dir Google oder die Forensuche.
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von eastgate » 21. Januar 2010, 22:42

Hei,

für den Preis kann ich die Kamera empfehlen, die ich habe:
Panasonic Lumix DMC-FZ38 + Raynox DCR 250 Makrovorsatz
Dazu brauchst du noch einen Filteradapter Step Down (46 auf 43mm)
Alles zusammen für um die 350€ (je nachdem, wo du was kaufst...)
Meine Bilder kannst du hier und da im Forum finden.

Eine gute Spiegelreflexkamera mit entsprechenden Makroobjektiv ist auf jeden Fall teurer, außer man greift auf mehrere Jahre alte Artikel zurück (aber wer will das schon?).

Gruß

eastgate



Benutzeravatar
punk
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Camera? Hilfe?!

Beitrag von punk » 21. Januar 2010, 23:09

Hmm...und wenn ich mir die Panasonic Lumix DMC-FZ38 ohne Makroobjektiv hole...wie scharf sind meine Meisen dann? Kannst du evtl. ein Bild ohne Makro machen als Test?
Mlg



Benutzeravatar
OldMan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 4. Januar 2008, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von OldMan » 23. Januar 2010, 10:11

Ich hab übrigens die 400D mit dem Raynox 250.
Gute Kamera das Raynox ist auch jeden Euro wert.
Beleuchtung nicht vergessen, der Blitz funktioniert nicht richtig wenn du
so nahe bist (ich mache gerade Versuche mit Energiesparlampen, die "Tageslicht" ausstrahlen sollen) Das sieht nicht so schlecht aus.

Aber ein spezieller Makroblitz (Ring) wäre sicher auch was schönes...


..::..

Miril
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 12. Januar 2010, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Miril » 23. Januar 2010, 12:09

Ich habe als Einstieg die Olympus E-520 emfohlen bekommen und auch gekauft. Durch das passenden Okjetiv-Kit und Speicherkarte habe ich 550Euro gezahlt, ist aber schon vom letzten Jahr im Sommer, könnte demnach nun auch schon günstiger zu bekommen sein.

Bisher bin ich super zufrieden mit der Kamera.

Vorteil bei denen ist, die Objektive sind im Gegensatz zu anderen sehr leicht da sie ein Plastikgehäuse haben. Daher aber eventuell auch anfälliger wenn sie mal runter fallen sollten, was natürlich nicht passieren sollte.

Hier mal ein Beispielbild. Ich bin noch am üben also noch nicht so bewand. Des weiteren ist es nur ein kleines Makro-Objektiv da die guten Makro-Objektive doch bissl mehr kosten.
Dateianhänge
P1211705.jpg



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Clypeus » 23. Januar 2010, 13:22

Hallo- ich habe eine Digital Ixus 87015 von Canon. Bilder, die ich mit dieser Kamera gemacht habe, sind überall auf dem Forum in meinen Beiträgen, insbesondere auch in meinem Haltungsbericht zu finden. Preis war damals 250, vor einem Jahr.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Kottan » 23. Januar 2010, 14:31

Digital Ixus 87015
Was soll das sein? Coole Leetspeak für die IXUS 870 IS oder gibt es die Modellbezeichnung tatsächlich?


Ich habe hier eine Panasonic DMC-LX3. Nähert sich (recht) langsam der 350-Euro-Grenze. Ist eine Kamera, die etwas aus der Art schlägt (sehr lichtstark, großer Sensor). Da die Kamera praktisch keinen Tele-Bereich hat, muss man schon 1 cm ans Objekt ran. Bei Lasius niger kein Problem. Andere Arten dürften da weniger phlegmatisch drauf reagieren.

Das ist so das Maximum, das man rausholen kann ohne extra Nahlinse und mit reichlich üben (Lasius niger-Arbeiterin, vielleicht sogar noch Pygmäe):
http://1.bp.blogspot.com/_QJEaQey041M/SqrFmj6-LdI/AAAAAAAAAH4/0ZKEa-ZoLXo/s1600-h/P1020971.JPG
http://1.bp.blogspot.com/_QJEaQey041M/SqrMy9a5ezI/AAAAAAAAAIQ/ROfKBJWzXas/s1600-h/P1010704.JPG

Die Ricoh R8 bietet wohl sehr gute Makroeigenschaften und ist dabei unschlagbar günstig. Bei digitalversus.de kann man schön Kameras vergleichen: R8 vs. LX3

Jan

PS: Wer die LX3 hat. Die Firmware ab 2.0 hat tolle HDR-Features.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“