Beitrag
von Imago » 28. Januar 2010, 19:05
Hallo!
Allgemein würde ich auf solche Sachen gänzlich verzichten. Sand gibt es, nicht nur "wie Sand am Meer", sondern auch im Landesinneren und das nicht nur auf Spielplätzen. Sollten alle Stricke reißen, muss halt mal das nächste Gartencenter her halten.
Für euren Wellensittig würdet ihr auch keinen Sand aus dem Sandkasten, des nächsten öffentlichen Spielplatzes stebitzen.
Mir persönlich würde es nicht in den Sinn kommen, aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Ich lege immer viel Wert auf die Optik des Beckens unter den Aspekten, es naturgetreu einzurichten.
Sand allgemein ist, meiner Meinung nach fĂĽr viele Arten, auch ungeeignet. Bietet man nebenher einen Untergrund an, welcher mehr Grip bietet, wird der Sand meiĂźt gemieden.
LG Imago