seit einigen Wochen hatte mich auch das Fieber gepackt.
Habe sehr viel gelesen und gut Informationen gesammelt, als AnfĂ€nger ist diese Materie noch recht neu fĂŒr mich.

Zum Anfang war geplant, dass ich mir ein paar Camponotus ligniperda besorgen werde.
Das mal vorab, bin auch noch nicht so gut mit dem Forum vertraut aber ich versuchs einfach mal.
Bisschen zuhause gestöbert und mein altes Aquarium wieder hervorgeholt, gleich dabei gesetzt um es zu reinigen. MaĂe sind 120 x 40 x 50 - glaub da lĂ€Ăt sich was draus machen.

Heute Nachmittag dann noch gleich zu meinem BaustoffhÀndler meines Vertauens gefahren und 2 Ytongsteine besorgt, dacht lieber 2 wenn de einen versaust ^^ zurecht geschnitten, 25 x 35 sollte reichen.


Hm hatte recht gut geklappt fand ich fĂŒr den ersten Versuch.
Erst alles mal grob angezeichnet, Akkuschrauber mit Metallbohrer bestĂŒckt und los gings.
Linien erst nachgebohrt dann die MittelstĂŒcke, die ĂŒber waren mit einem HolzmeiĂel entfernt, das Bohren war gar nicht so einfach / die Höhe zu halten und die FĂŒhrung ...
Morgen gehts weiter.

Hoffe, das klappt hier alles mit den Links, Thema usw.
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussion-camponotus-ligniperda-bau-haltungserfahrung-para.htmlGruĂ
Para