Lasius niger tot im Reagenzglas?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
huenenberg
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 19. August 2009, 11:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger tot im Reagenzglas?

Beitrag von huenenberg » 7. Februar 2010, 16:18

Hallo
Als ich heute eine Routine Kontrolle durchführte ob die Königin noch lebte lag sie auf dem Rücken und die Beine so gekreuzt :furchtbartraurig: (wie man das bei Toten Insekten kennt)
Ich drehte dann das Glas und siehe da sie bewegte sich wieder und lief umher zum Wassertank...:confused: eine Stunde später als ich nochmals nachschaute wieder dasselbe... ich frage mich jetzt was da wohl los ist?
Hat die Gyne überhaupt noch eine Überlebenschance?
lg


Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Lasius Niger Tot im Reagenzglas?

Beitrag von NIPIAN » 7. Februar 2010, 16:27

Hoi,


mannmann, wenn ich dich jede Stunde drehe, dann erlebst Du den morgigen Ovomaltine-Drink auch nicht mehr!

RG schön ruhig und dunkel weiter im Kühlschrank lagern und Wassertank gefüllt halten. Alle 2 Wochen den Wassertank überprüfen, OHNE merkbare Erschütterungen für die Gyne darin.

Ob sie durchkommt, wirst Du am Ende der Diapause merken. Solange wirst Du dich gedulden müssen.
Wenn ich eine Glaskugel mit TeleFuturica-Funktion hätte, könnte ich Dir sagen, was mit ihr passieren wird, alles Andere wäre bloße, leere Vermutung. So wird sich eine Warterei nicht vermeiden lassen.



Benutzeravatar
huenenberg
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 19. August 2009, 11:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius Niger Tot im Reagenzglas?

Beitrag von huenenberg » 7. Februar 2010, 16:33

Du hast was falsch verstanden es war ja eben eine Routine Kontrolle und ich habe nur eine Stunde später nachgeschaut ob es nicht zu Ende ist. Was ich noch beobachten konnte das sie sich immer wieder aufgebäumt hat die Mandibeln auseinandergespreizt hat und dann auf den Rücken gefallen ist und sich nicht mehr gedreht hat...:confused:


Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius niger tot im Reagenzglas?

Beitrag von Clypeus » 7. Februar 2010, 16:37

Das klingt ja so, als würde sie aufrecht stehen und sich dann auf den Rücken werfen... welche Ameise macht so was?

Vielleicht gerät das RG in Bewegung, wenn du nachschaust, und die Königin fällt so um- beispielsweise, dass das Reagenzglas ins Rollen gerät, und die Königin den Halt verliert.

Jede Maßnahme, die zu ergreifen wäre, würde der Königin sicher noch mehr Schaden zufügen, also die Königin in Ruhe lassen, Kaffee trinken und abwarten.



Benutzeravatar
huenenberg
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 19. August 2009, 11:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger tot im Reagenzglas?

Beitrag von huenenberg » 7. Februar 2010, 16:43

als sie auf dem Rücken lag hab ich ja nachgeschaut ob sie noch lebt dann hat sie eben diese Reaktion gezeigt. Und ja sie hat sich wirklich fast senkrecht aufgebäumt... ich fand das auch ein bisschen komisch. ich werde sie jetzt einfach in Ruhe lassen.... ich hoffe das sie es überlebt wäre schade da es meine erste Kolonie werden soll...


Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“