Beitrag
von Chrischan42 » 19. Februar 2010, 12:39
Hi,
interessante Idee! Ich finde auch, lass dich nicht unterkriegen und zieh dein Ding durch. Vielleicht gibt es ja dann in ein paar Jahren ein neues Patent ;-)
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Entwicklung einer funktionierenden Messtechnik sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ganz von den Kosten abgesehen. Du brauchst da Messtechnik, die sehr genau arbeitet. Ich habe da keine Vergleichswerte, kann mir aber vorstellen, dass du auf Mikrogramm genau messen musst, vor allem bei sehr individuenarmen Kolonien.
Du wirst da noch auf die ein oder andere HĂŒrde treffen, z.B. der Sauerstoffverbrauch anderer Organismen und ZersetzungsvorgĂ€nge, was auch schon andere user angemerkt haben. Zugute kommt da sicherlich nur ein annĂ€hernd steriles Formicarium.
Zu ĂŒberlegen ists aber wirklich, ob du dir diesen Aufwand machen möchtest. Denn in der Anfangszeit musst du deine Ameisen zĂ€hlen, um ermittelte Werte damit vergleichen zu können, ob da wirklich ein proportionaler Zusammenhang besteht. Will sagen, du musst imense Kosten und Zeit investieren, ohne zu wissen, ob die Technik tatsĂ€chlich eingesetzt werden kann. Wenn nich, hast du ne Menge Geld fĂŒr gute Messtechnik ausgegeben, das sollte dir klar sein.
Wenn du aber dein Projekt wirklich durchziehen willst und auf brauchbare Ergebnisse kommst, kann das eine sehr gute Bereicherung sein. Vielleicht kannst du uns ja ĂŒber Fortschritte auf dem Laufenden halten, denn wie gesagt, interessiert mich sehr dein Projekt ;-)
MFG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen