seit Mai 2009 steht eine kleine Kolonie Lasius flavus (ca. 30-40 Arbeiterinnen) unter meiner Aufsicht. Sie befindet sich in einem kleinen Formicarium (30 cm x 20 cm). Noch sind sie in
1. ein großes Gipsnest über die gesamte Breite des Formicariums (nach diesem Vorbild: http://www.ameiseninfos.de/html/mit_platte_4554.html ) mit einem Wassertank hinter dem Gipsnest. Nur wäre die Kolonie darin zur Zeit ziemlich verloren.
2. erstmal ein kleiners Gipsnest. Ich könnte mir vorstellen, dass kleinere Kolonien auch erstmal kleinere Nester bevorzugen. Die Frage wäre, ob auch kleine Gipsnester einen Wassertank benötigen bzw. ob Lasius flavus die nötige Feuchtigkeit im Nest auch durch das Eintragen von Wasser aus einer extern angebotenen Wasserquelle selbst "einpegeln" kann?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
Danke