User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Harpegnathos saltator - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Harpegnathos
Neues Thema Gesperrt
Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Harpegnathos saltator - Haltungserfahrungen

Beitrag von Exot » 20. Februar 2010, 17:22

Harpegnathos saltator

Hallo,

Heute hab ich endlich meine Harpegnathos saltator Kolonie bekommen.
Leider gab es wieder mal Probleme dazu später im Haltungsbericht!


Hier kurz die Eckdaten:


Heimat: Südasien
Kolonie: Monogyn später bekommen die eine Gamergate
Koloniegröße: klein bis zu 300 Tiere
Gründung: Semiclaustral
Arbeiterinnen: Monomorph
Nestbau: Große Erdnester.
Nahrung: Insekten, Zuckerwasser
Winterruhe: Keine


Aussehen / Färbung
Arbeiterinnen: Schwarz-Rot.
Königinnen: Schwarz-Rot.


Größe
Arbeiterinnen: ca. 15-18 mm
Königinnen: ca. 18-20 mm
Männchen: ?

Bitte den Infektionthread beachten!

Diese Art kann stechen! wespenähnlich!

Hier könnt ihr Diskutieren! http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-von-harpegnathos-saltator-t38376.html#post242620


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Harpegnathos saltator Haltungsbericht!

Beitrag von Exot » 20. Februar 2010, 18:23

Haltungsbericht!

Das Becken ist 60x30 groß! hat einen Internen Y-tong, als Bodengrund habe ich Sand genommen. Die Landschaft ist mit Steinen sowie künstliche Pflanzen gestaltet.

Temperatur: Tags: 26 Grad Nachts: 21 Grad
Luftfeuchtigkeit: 50%




Bild


Ist mein 1. HB bitte nicht auslachen!


So jetzt fangen wir mal an.

Heute hab ich das Paket mit den Harpegnathos persönlich von Stefan Stenzel bekommen (Ganz besonderes Danke). Problem: Leider war es im Auto zu kalt und die Harpegnathos saltator waren tiefgefroren.. ich habe sie sofort ins warme Terrarium gestellt! Nach einer Weile circa 5min. sah man die ersten Lebenszeichen.. erst die Fühler danach die Beine und zum Schluss der Kopf, nach etwa 10min war die ganze Kolonie auf den Beinen, und erkundeten das ganze Terrarium, leider konnte ich die Königin nicht ausfindig machen da war so ein gewusel das glaubt ihr mir nicht!
Nach circa 2 Std begann der Umzug ins Y-Tong nest dabei hatten die eine sehr interessante Taktik.. Eine Arbeiterin war sozusagen der Transport und packte die andere Ameise am Kopf und zog sie ins Nest rein. Nach 45min war es vollbracht alle waren im Y-tong. Später gab es Futter-1 Heimchen gab ich ohne Springbeine rein, und was macht des blöde Heimchen läuft ins Y-Tong rein und rennt mit 5 Ameisen am Körper raus nach 3 Min war das Opfer gelähmt und sie zogen in triumphierend ins Nest zurück! Danach wollt ich mal gucken wie die eine Fliege jagen ,so stümmelte ich von einer grünen Fliege die Flügel ab und warf sie rein... nach paar Minuten war sie entdeckt und wurde sofort angesprungen und gelähmt haben nur kurz den Kopf abgetrennt und liegen gelassen. Sind halt von Natur aus Kämpfer.

Es ist sehr witzig wie sie einen anstarren und dann Täuschungangriffe machen ich lach mich immer tot ;D.

Nest-Bilder gibt es erst morgen, wenn die Kolo sich eingelebt hat!



Hier der Umzug die RG waren gefüllt .

Bild


Hier Erkunden und Bewachen! Sie lieben ihr Nest!


Bild


Lecker Wasser. Hier ist das Plantschbecken für die Kleinen.



Bild

Bilder von den kleinen gibs erst wenn ich eine bessere Kamera habe ;) Nachbarn mal fragen ...

So das wars auch! Nächstes mal werde ich bessere Fotos schießen!


Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Harpegnathos saltator Haltungsbericht!

Beitrag von Exot » 23. Februar 2010, 13:41

Hallo,

23.2

Kurz ein kleiner Zwischenbericht!

Ich habe die Königin gesehen! Die Kolonie nimmt fleißig weiter Proteine, leider noch keine Brut bzw. noch nicht entdeckt ;).

Im Fall "Ordnung" sind meine chaotisch lassen alles im Y-TONG durch die schlitze fallen oder vergraben es... ich glaub denen gehts richtig gut :DD.

"Scheu" keine Spur... die attackieren eine wen man die Had reinstreckt versuchen draufzuhüpfen ist ziemlich stressig wenn man das Becke reinigen will ;D aber was macht man nicht für die Kleinen.

Hier kurz die Temperaturdaten sowie Luftfeuchtigkeit.

TP: Tags 26 Nachts 21 Lf: 45-55%

Leider keine Bilder, da ich noch keine Kamera zur Hand habe! Kommen aber sicher noch!


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Harpegnathos saltator Haltungsbericht!

Beitrag von Exot » 24. Februar 2010, 06:54

24.2

Kleiner Bericht:

Als ich ins Nest reinschaute hab ich sie auf frischer Tat erwischt die Königin hatt 1 Ei gelegt, also geh ich davon aus, dass die Temperatur, Lf stimmen.*freu*

Mfg Exot



Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Harpegnathos saltator Haltungsbericht!

Beitrag von Exot » 1. März 2010, 08:25

01.03.10

Nach einer Woche melde ich mich wieder. ;)

Keine Sorge der Kolonie gehts gut! Nehmen kräftig Heimchen an, und verwerten sie natürlich bis zu den Knochen.
Ich vermute mal sie graben unter dem großen Stein in der Mitte, weil da kommen immer meine Kleine mit einem Sandkorn im Säbel raus. Ich habe gemerkt das Wasser hier eine entscheidende Rolle spielt, jeden Tag sind mindestens 20 Arbeiter am Napf! Putzen und Trinken ist für die wie ein Highlight. Es ist auch interessant wenn sie ein Heimchen töten und dann verwerten bis auf den harten Panzer, kommen sie dann triumphierend mit den Panzer raus gehen einmal ums Nest, und lassen es eiskalt fallen, da muss ich mal demnächst ein Video machen. Bei mir springen sie nicht wild durch die Gegend herum.. wenn sie springen dann gezielt und genau! wenn Beute in Sicht ist machen sie einen großen Bogen und fangen dann circa 10cm hinter der Beute an zu schleichen, und schlagen blitzartig zu, so das das Opfer es garnicht bemerkt. Es ist wirklich einer der interessantesten Ameisen wo ich je gesehen habe ;=).

Ich wollte noch ein paar Bilder reinstellen hab jetzt auch eine Kamera wo ich nicht bedienen kann... habs trotzdem versucht!

Hier eine Arbeiterin wo grade aufgestanden ist. Lämpchen an = Ameise raus.



Einblick ins Nest! Da sieht man unten links das kleine Heimchen wo grade rumgenaggert wird ;=). Natürlich sind alle grade aufgestanden, und ein bisschen nervös.

Bild

Ich weiß die Quali ist net gut, aber ich gebe mein bestes und versuche heute bei richtiger Beleuchtung und Einstellung sehr schöne Bilder zu zaubern!

Wenn man Harpegnathos schon hört denkt man gleich an Milben, weil fast jeder Haltungsbericht endet wegen Milben! Natürlich hatt das einen Reiz! Ich hab aber bisher noch keine Probleme! Ich halte meine ziemlich trocken, und desweiteren habe ich eine Heimchenzucht. Klar sind dadurch Milben nicht gleich beseitigt! Verringert jedoch das Risiko um einiges.

LF: 50%
TP: 25 Grad

Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Harpegnathos saltator Haltungsbericht!

Beitrag von Exot » 2. März 2010, 18:02

Hallo,

So die Königin hatt jetzt schon 3 Eier gelegt ;). Das freut mich sehr, und bestätigt natürlich das ich sie richtig Halte! Wenn Larven schlüpfen werde ich das Nest verstärkt befeuchten. Natürlich hab ich Bilder mitgebracht!

Eines meiner größten Probleme ist = SCHIMMEL IM NEST! Ich weiß nicht was ich machen soll! Entweder Asseln rein, aber die werden ehh hackfleisch (vermute ich mal, weil sie sehr aggro sind)... hab ein neuen Y-tong zur Sicherheit parat. Bitte um Hilfe!

Hier die Stelle wo es schimmelt! Alles Abfallreste von Heimchen!

Sry die Plexiglasscheibe ist leicht beschlagen! Ich hoffe euch gefallen die Bilder!

Hatt jmd schon Erfahrung mit Asseln? oder soll ich ein neues Y-Tong nest anbieten? Hier posten: http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-von-harpegnathos-saltator-t38376.html

Bild

Und da sieht man oben mittig die Königin an ihrem Thorax!!! Daneben gleich eine Arbeiterin mit 1 EI.

Bild

Hier sieht man die Königin ganz! Natürlich in Begleitung der EI-Träger!



Des ist net so gut des Pic (habe gewackelt). Da erjagen 2 meiner kleinen ein Heimchen! hab ich noch nicht gesehen, aber die haben zusammen gejagt, obwohl die Einzelgänger sind.

Bild


Danke! Ich hoffe jmd. kann mir zum Schimmelbefall helfen!

Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Harpegnathos-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“