Kamera im Nest
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Kamera im Nest
Hallo zusammen
Ich wĂŒrde sehr gerne bei meiner kĂŒnftigen Componotus ligniperda Kolonie eine kleine Kamera ins Nest einbauen. Mit der Technik ist das alles kein Problem. Ich wollte nur wissen, ob ich das meinen Ameisen zumuten kann.
Ich möchte meine kleinen ja nicht stören:nono:
LG Christian
Ich wĂŒrde sehr gerne bei meiner kĂŒnftigen Componotus ligniperda Kolonie eine kleine Kamera ins Nest einbauen. Mit der Technik ist das alles kein Problem. Ich wollte nur wissen, ob ich das meinen Ameisen zumuten kann.
Ich möchte meine kleinen ja nicht stören:nono:
LG Christian
- ant_man
- Halter
- BeitrÀge: 181
- Registriert: 31. August 2004, 18:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: Kamera im Nest
Wenn du das von der Technik her hinbekommst, denke ich sollte sie das nicht weiter stören. Störfaktoren die mir einfallen und die du umgehen solltest wÀre aufjedenfall dauerhafte Beleuchtung und eventuelle GerÀusche/Bewegungen (wobei das bei einer Kamera denke ich nicht auftritt). Aufjedenfall eine spannende Angelegenheit, so Bilder direkt aus dem Nest.
@oldbird: jop, das denke ich wird das gröĂte Problem
@oldbird: jop, das denke ich wird das gröĂte Problem
- jkiefer
- Halter
- BeitrÀge: 489
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Kamera im Nest
Hallo,
es gibt doch IR-Webcams mit IR-LEDs (IR=Infrarot) bzw. man kann normale Webcams zu IR-Webcams umbauen (siehe: Infra Red Webcam, gibt noch mehr Anleitungen dazu, einfach googlen).
Damit hast du dann die störende Beleuchtung nicht, da auch Ameisen soviel ich weià keine Infrarotstrahlung sehen können (sehen ist nicht gleich wahrnehmen ^^).
Vielleicht wÀre das eine Idee?
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der genaueres dazu sagen kann, bin leider alles andere als der Technikfreak...
MFG
es gibt doch IR-Webcams mit IR-LEDs (IR=Infrarot) bzw. man kann normale Webcams zu IR-Webcams umbauen (siehe: Infra Red Webcam, gibt noch mehr Anleitungen dazu, einfach googlen).
Damit hast du dann die störende Beleuchtung nicht, da auch Ameisen soviel ich weià keine Infrarotstrahlung sehen können (sehen ist nicht gleich wahrnehmen ^^).
Vielleicht wÀre das eine Idee?
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der genaueres dazu sagen kann, bin leider alles andere als der Technikfreak...
MFG
<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
- mixi
- Halter
- BeitrÀge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Kamera im Nest
hier mal n Link wie mans auch machen kann ...(hab ich von Old Bird)
http://www.antslive.de/
http://www.antslive.de/
Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger
Messor barbarus | Lasius niger
- cleghinki
- Einsteiger
- BeitrÀge: 79
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Kamera im Nest
Hallo Chris,
ich habe das mit dem Licht schonmal gemacht wie hier:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/36819-rotlichtkontrolle-2.html
Sehr gute Erfahrungen, meine Lasius niger stören sich nicht die Bohne an den LED's, egal, wie hell ich die aufdrehe. Der Trick ist aber der, dass Du welche mit rotem Kristall kaufst und nicht nur mit rotem Plastik. Habe beide Sorten probiert und bei den LED's, ohne roten Kristall reagieren sie direkt genervt. Wie weit das Licht dann fĂŒr Deine Aufnahmen reicht weiĂ ich leider nicht. Ich wĂŒrde aber die IR-LED's auch erstmal testweise reinhalten um zu sehen, wie sie reagieren.
Kamera wollte ich eigentlich auch, aber da kommen fĂŒr kleines Geld keine gescheiten SchĂ€rfen zustande. Ich liebĂ€ugele noch mit einem USB-Mirkroskop muss das aber auch erst noch testen bevor ich ne BigBrother-Bude einrĂ€ume.
Sage mal wie es weitergeht bei Dir. Bin gespannt.
GruĂ cleghinki
ich habe das mit dem Licht schonmal gemacht wie hier:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/36819-rotlichtkontrolle-2.html
Sehr gute Erfahrungen, meine Lasius niger stören sich nicht die Bohne an den LED's, egal, wie hell ich die aufdrehe. Der Trick ist aber der, dass Du welche mit rotem Kristall kaufst und nicht nur mit rotem Plastik. Habe beide Sorten probiert und bei den LED's, ohne roten Kristall reagieren sie direkt genervt. Wie weit das Licht dann fĂŒr Deine Aufnahmen reicht weiĂ ich leider nicht. Ich wĂŒrde aber die IR-LED's auch erstmal testweise reinhalten um zu sehen, wie sie reagieren.
Kamera wollte ich eigentlich auch, aber da kommen fĂŒr kleines Geld keine gescheiten SchĂ€rfen zustande. Ich liebĂ€ugele noch mit einem USB-Mirkroskop muss das aber auch erst noch testen bevor ich ne BigBrother-Bude einrĂ€ume.
Sage mal wie es weitergeht bei Dir. Bin gespannt.
GruĂ cleghinki
Der Kaffee schmeckt besser, wenn die Latrinen flussabwÀrts stehen
- houston
- Halter
- BeitrÀge: 120
- Registriert: 30. August 2009, 22:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Kamera im Nest
Kurz zu den verwendeten LEDs:
Rot =/= Infra-Rot
Die Roten, wie cleghinki meint, sind zB in Optischen-MĂ€usen enthalten.
Infrarot ist ein fĂŒr den Mensch nicht sichtbares Licht, so wie fĂŒr Ameisen auch nicht.
Zur Aufnahme von Bildern eignet sich besser die Infra-rot Beleuchtung, da diese keine roten Bilder entstehen lÀsst.
Ob die enstehenden Bilder jedoch Farbgetreu sind, weiĂ ich auch nicht.
Solltest du wirklich nur mit einer Cam die LEDs benötigen, solltest du die IR Leds nehmen.
Solltest du aber auch mit bloĂem Auge hinneinschauen möchten, dann solltest du die roten nehmen.
Ggf. kannst du eine Kombination aus beiden machen.
Zwei Stromkreise einzeln zu steuern. So kannste Aufnahmen machen, aber auch hinneinschauen.
Rot =/= Infra-Rot
Die Roten, wie cleghinki meint, sind zB in Optischen-MĂ€usen enthalten.
Infrarot ist ein fĂŒr den Mensch nicht sichtbares Licht, so wie fĂŒr Ameisen auch nicht.
Zur Aufnahme von Bildern eignet sich besser die Infra-rot Beleuchtung, da diese keine roten Bilder entstehen lÀsst.
Ob die enstehenden Bilder jedoch Farbgetreu sind, weiĂ ich auch nicht.
Solltest du wirklich nur mit einer Cam die LEDs benötigen, solltest du die IR Leds nehmen.
Solltest du aber auch mit bloĂem Auge hinneinschauen möchten, dann solltest du die roten nehmen.
Ggf. kannst du eine Kombination aus beiden machen.
Zwei Stromkreise einzeln zu steuern. So kannste Aufnahmen machen, aber auch hinneinschauen.
Erste Kolonie: Lasius emarginatus - Start: 14:9.09