Inselbau
- Hawk
- Halter
- Beiträge: 239
- Registriert: 17. März 2008, 17:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Inselbau
Moin!
Also, das Zeug ist wie dickflüssiger Lack. Es gibt das in verschiedenen Farben. Aber ich denke nicht in klar. Das ist zum Abdichten von Heizungskellerwänden etc. Die Farben dienen der Kontrollen bei mehreren Anstrichen. Ich behaupte es ist viel leichter zu verarbeiten als Harz etc. habe damit aber auch keine Erfahrung.
Bei mir trocknete das Zeug sehr langsam, wurde dann aber ziemlich hart. Es zieht halt auch ins Holz ein. Hatte es am Ende ziemlich dick drauf und kleine Risse blieben ĂĽberdeckt.
Aber modellieren oder so ist nicht, weil es halt flĂĽssig ist.
GrĂĽĂźe!
Also, das Zeug ist wie dickflüssiger Lack. Es gibt das in verschiedenen Farben. Aber ich denke nicht in klar. Das ist zum Abdichten von Heizungskellerwänden etc. Die Farben dienen der Kontrollen bei mehreren Anstrichen. Ich behaupte es ist viel leichter zu verarbeiten als Harz etc. habe damit aber auch keine Erfahrung.
Bei mir trocknete das Zeug sehr langsam, wurde dann aber ziemlich hart. Es zieht halt auch ins Holz ein. Hatte es am Ende ziemlich dick drauf und kleine Risse blieben ĂĽberdeckt.
Aber modellieren oder so ist nicht, weil es halt flĂĽssig ist.
GrĂĽĂźe!
Freiheit stirbt mit Sicherheit.
- Chrischan42
- Halter
- Beiträge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Inselbau
Alles klar, danke fĂĽr deine Infos, Hawk. Kannte ich echt noch nicht.
Bei meinem nächsten Besuch im Baumarkt werd ich mir das mal genau anschauen ;-)
VG, Chris
Bei meinem nächsten Besuch im Baumarkt werd ich mir das mal genau anschauen ;-)
VG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
- Ameise1
- Halter
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. September 2009, 17:02
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#11 AW: Inselbau
Theoretisch mĂĽsste das doch aber auch mit normalen Kunstharz zu machen sein oder.? Scheint mir billiger zu sein, trocknet schnell und Risse bilden sich auch nicht so leicht.