Heimchen als Futter ungeeignet?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Heimchen als Futter ungeeignet?

Beitrag von Serroth » 14. März 2010, 16:54

Bezüglich einfacher Beschaffung:
Besuche doch mal den nächsten Anglerladen. Dort gibt es oft diverse Maden und Würmer als Lebendköder. Die kosten kaum was und sind, wie oernie bereits sagte, im Kühlschrank lange haltbar. Kannst selber bestimmen, ob du sie als Maden, Puppen oder Fliegen verfütterst.



DieKuh
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 24. Mai 2009, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Heimchen als Futter ungeeignet?

Beitrag von DieKuh » 14. März 2010, 17:21

Danke erstmal für die Tipps, werde versuchen die nächsten Heimchen sollt ich wieder welche kaufen ein wenig zu mästen. Versuche nun eure Fragen zu beantworten, sollte ich welche vergessen erinnert mich daran. ;)

Die Kolonie ist jetzt nicht so klein, also bewegt sich irgendwo um 50+, also denke ich sollten sie groß genug sein. Die Heimchen waren ja auch die Mini-Edition, also an der Größe sollte es nicht liegen, die Fliegen die sie seit der Koloniegründung bekommen sind da weitaus größer.

Grundsätzlich ist das Futter bekommen ja kein Problem, sie nehmen ja bis auf Heimchen/Grashüpfer alles an was im Garten so rumkreucht. Habe lediglich beim Auswintern feststellen müssen, dass das bei diesen Temperaturen recht wenig ist :clap: Und das obwohl ich ja eigentlich seit einem Jahr ein Profiinsektenjäger bin . Zumindest Gefühlsmäßig *gG*



Benutzeravatar
sefnor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. Juli 2007, 01:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Heimchen als Futter ungeeignet?

Beitrag von sefnor » 15. März 2010, 13:40

Heimchen mögen meine (Messor barbarus, Pheidole pallidula) auch kaum, Mehlwürmer sind aber der absolute Renner.



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12 AW: Heimchen als Futter ungeeignet?

Beitrag von Ameise1 » 15. März 2010, 21:39

Also ich konnte bei meinen Lasius flavus beobachten, dass wenn ich Spinnen gefüttert habe diese nur in der Nacht bearbeitet und zerlegt wurde. Doch als ich gestern mal ein Heimchen frisch aus dem Zooladen in die Arena legte gleich 5 Stück herrauskamen (obwohl es nur eine kleine Kolonie mit 10 Arbeiterinnen ist) und es zerlegt haben. Also sie fahren da voll drauf ab. Sogar die Fliege wurde links liegen gelassen.

Lg Martin



DieKuh
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 24. Mai 2009, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Heimchen als Futter ungeeignet?

Beitrag von DieKuh » 18. März 2010, 15:13

Muss hier mal ein wenig relativieren. Entweder ist die Kolonie jetzt dieses Jahr groß genug, dass sie sich auch an Heimchen trauen, oder sie haben einfach mehr Hunger ;)

Bei der Menge an Brut die aber neu dazugekommen ist, wird es wohl letzteres sein, wieso meine kleinen Lasius niger aktuell alles verwerten was ihnen nur unterkommt. Auch ganze Heimchen werden aktuell bis zu zwei am Tag ungeteilt angenommen. Irgendwie seltsam vor ner Woche wollten sie das Zeug noch nicht, aber vielleicht ist ihnen auch nur langweilig. ;)

Mehlwürmer hab ich jetzt auch welche, aber dummerweise wirds jetzt wieder warm -.- Werd ich halt die Mehlwürmer an irgendwelche freien Arten verfüttern ... Futter jagen macht mir einfach zu viel Spaß *gG*



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“