Mehlwurm schwarz

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
tr4pe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 23. Februar 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mehlwurm schwarz

Beitrag von tr4pe » 16. März 2010, 16:34

Hallo zusammen.

Habe etwas seltsames (aber evtl.) beochbachtet. Gestern habe ich meinen Damen jeweils einen halben überbrühten Mehlwurm angeboten. Als ich diesen eben wieder austauschen wollte war dieser schwarz. Der von gestern war es jedoch nicht...

woran kann dies liegen?

MAche ich etwas falsch?

:confused:



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von Moya » 16. März 2010, 16:45

So sehen die nunmal aus, wenn sie länger tot rumliegen.



tr4pe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 23. Februar 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von tr4pe » 16. März 2010, 16:59

Nunja er lag grad einmal 24 h Tod da...

der andere noch "normal" aussehende Mehlwurm lag schon 36 Std. da....

Frage mich woher dieser Unterschied kommt



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von Moya » 16. März 2010, 17:01

Von Gottes Finger oder wie Nichtchristen sagen würden Zufall. Der andere Wurm wird auch noch schwarz. Wie schnell das nun geht weiss niemand.



Benutzeravatar
Kate
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010, 18:19
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von Kate » 16. März 2010, 17:08

Ist der schwarze Mehlwurm dann schlecht?
Ich mein, muss man den dann wieder enttäuscht wegwerfen oder können die Meisen ihn die nächsten 24h noch bedenkenlos verzehren?

lg


:verrueckt:

Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von Hawk » 16. März 2010, 17:16

Hallo!

Wenn man die Mehlwürmer lang genug überbrüht, werden sie nicht schwarz.
Die Verfärbung kommt von Stoffen im Darm des Wurms, wenn diese heiß genug werden denaturieren sie und alles ist gut. Genaueres findet sich bestimmt über die Suchfunktion.

Ich tu die Würmer immer in einen Becher und gieße kochendes Wasser drauf. Dann ist das ganze nach 30 Sekunden erledigt, nix schwarz. Mehrwurm auch ziemlich schnell hin, keine lange Quälerei.


Grüße!


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Mehlwurm schwarz

Beitrag von Chrischan42 » 16. März 2010, 17:28

Hey Leute,

das mit dem schneller Verderben kann durchaus an mangelnder Nahrung liegen. D.h. der schwa(tt)rze Wurm könnte unterernährt gewesen sein.

Ameisenwiki hat geschrieben:Vom Verfasser beobachtet wurde auch: Hungernde Larven scheinen eine größere Menge an ungenutzten Verdauungsenzymen zu besitzen und verderben nach Tötung schneller (eigene Enzyme verdauen das Fleisch), bzw werden von vielen Arten nicht mehr gerne gefressen.


Hier der gesamte Eintrag im Wiki: Tenebrio molitor

In wie weit diese Info nun der Realität entspricht, kann ich nicht sagen.
Jedoch beobachtete ich in meiner Zucht auch solches. Und das auch bei den Puppen. Manche wurden schneller schwarz, als andere.
Obwohl die Larven alle direkt im Nährsubstrat rumfleuchen.

VG, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“