User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Carina » 19. März 2010, 13:55

Also deine "grauen Korken" sind Stopfen mit denen du die Löcher im Formicarium verschließen kannst:baeh:

In den abgetrennten Bereich, der Farm, gehört ganz unten das Substrat (Seramis) und darauf eine SAND-Lehm-Mischung;) Vergiss aber nicht das Drainage Röhrchen mit rein zu packen, das brauchst du zum Bewässern.

Meinst du mit dem Rohr vielleicht das Reagenzglas:confused:

Das kleine runde Glas wird wohl ein Futternapf sein:)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von bettwurst » 19. März 2010, 14:00

Naja... ein paar Infos muss man sich schon selbst erarbeiten^^.
Ist da keine "Anleitung" dabei?
Da du etwas von Karlsruhe erzählt hast, gehe ich davon aus, dass du dir das besorgt hast?

Und was meinst du mit " kleiner Teil des Formicariums ist durch eine Glasscheibe getrennt"??

Schau mal hier für die ersten Infos... .oO(die man sich eigentlich besser vorher geholt haben sollte)

Das Rohrding ist bestimmt das Drainageröhrchen für die Ameisenfarm um sie zu befeuchten...


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Rubich
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 6. August 2008, 23:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Rubich » 19. März 2010, 14:24

ja ne Anleitung krieg ich erst später zugeschickt ^^ will des Ganze aber jetzt schon vorbereiten! Ne ich hab nicht des Set für 70 Euro! Ich hab so ein kleines für 30 Euro :) ALSO: da gibts ja diesen großen Bereich! und dann gibts noch so einen ganz kleinen Bereich! und ich hab eine Sand-Lehm-Mischung, ein Substrat und eine Drainage Farm (so Kügelchen)! dann gibts da eben dieses Verbindungsrohr! Wie und wo muss ich das befestigen? und wie soll man das ganze befeuchten? wär wirklich dankbar für eure Hilfe!



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Chrischan42 » 19. März 2010, 15:12

Hey Rubich,

das Einrichten ist eigentlich gar nicht so schwer.
Kennst du die FAQ schon? Ich rate dir, das mal durchzulesen: KLICKMICH Hier findest du viele hilfreiche Tips. Auch kann man dort nachlesen, wie das so alles zusammen gehört. Hier ist noch einmal ein Thema zu verschiedenen Nesttypen: KLICKMICH. Hier ist auch die Farm beschrieben.

Ich habe dir auch mal schnell ne kleine Skizze angefertigt, sie ist nicht schön, aber ich denke, du kannst auf ihr erkennen, wo was hingehört.

Bild

Dass ich das Röhrchen im Substrat gestrichelt skizziert habe, heißt nicht, dass du es so zerteilen sollst, sondern es soll verdeutlichen, dass drumherum das Sand-Lehm-Gemisch ist. Im Röhrchen selbst sollte kein Gemisch sein, also erst Röhrchen hineinstellen und dann das Gemisch in die Farm geben. Damit das Wasser besser in die untere Schicht gelangen kann, kerbe es unten ein.

Das Sand-Lehm-Gemisch in der Arena nur einmal befeuchten und dann trocknen lassen und NICHT weiter befeuchten. Du kannst als Bodengrund natürlich auch andere MAterialien benutzen, z.B. Kies, Erde, dünne Gipsschicht, etc. Wie es dir beliebt. ABER: Den Bodengrund der Arena nicht befeuchten, nur die Farm feucht halten.

So, ich hoffe, hiermit kommst du erstmal etwas weiter ;).

Achso, wieviele Arbeiterinnen hast du schon? Es kann nämlich sein, dass deine Ameisen im ersten Jahr der Farm keine Beachtung schenken und dieses Jahr im Reagenzglas wohnen bleiben.

VG, Chris

PS: Du kannst dir auch mal die Haltungsberichte über Lasius niger anderer Halter anschauen, da gibts ne Menge Anregungen ;)
Dateianhänge
Einrichtung.jpg


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Rubich
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 6. August 2008, 23:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Rubich » 19. März 2010, 16:26

WOOOW! DANKE FÜR DIE HILFE!!! :D naja bei mir ist die Farm und die Arena in einem Glas zusammen... dann krabbeln die wahscheinlich einfach nur rüber :) und endlich habe ich das mit dem Röhrchen kapiert xD also nachdem ich das zeug fertig gemacht habe, setzt ich das Reagenzglas in die Arena, oder??? und entferne diese Watte :D oh man hoffentlich mögen die Wärme, weil es bei uns grad 20 Grad ist! Und im Zimmer dann wahrscheinlich 35 ^^ da werden die ja zu richtigen Exoten :P



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von NIPIAN » 19. März 2010, 18:06

Hoi,


nee, das RG hängst Du erst ans Verbindungsrohr und wenn die Viecher IN die Farm gezogen sind, stöpselst Du die Arena dran. Bessere wäre es, dass RG in die Farm zu legen, wenn es der Plattenabstand zulässt.

Etz weiß ich, weshalb es die "... für Dummies"-Reihe für ALLES gibt.



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Chrischan42 » 19. März 2010, 19:23

Achso, du hast ne Farm direkt in der Arena. Da hab ich wohl was übersehen ;)
Aber der Aufbau der Farm ist dann prinzipiell der gleiche. Du brauchst halt das Verbindungsrohr erstmal nicht, da, wie du schon meintest, sie einfach oben rüber krabbeln.

Jo, das hast du schon gut erkannt. Das RG einfach in die Arena und Watte entfernen, fertig. Die ziehen dann von ganz allein in die Farm, wenn ihnen danach ist.

Das RG direkt in die Farm? Hmm, würde gehen, die Gefahr dabei ist aber, dass sie das RG dann "verbuddeln", d.h. rings herum Sand anhäufen. So wird dann das spätere Entfernen schwieriger und du könntest das Gegrabene beschädigen.
Ich würds in die Arena legen und gut is ;)

VG, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Guppi95
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 22. März 2010, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Lasius niger + Zubehör: Kosten?

Beitrag von Guppi95 » 22. März 2010, 19:38

Hey Leute ich bin auch neu in der Ameisen Zucht. Ich hab mich im Netz schon ein etwas informiert und da habe ich gelesen das man sich ein Nest aus Ytong zu bauen, das habe ich auch dann gebaut und ich finde es sieht super aus. Und jetzt wollte ich wissen ob jemand von euch Erfahrung mit Ytong Nester hat?
Ich wollte zu beginn einmal selber eine Lasius niger Königin+Arbeiterinen selber fangen, hat da wer einen Tipp für mich wie ich am besten eine Königin erwischen und wann.
Oder notfalls würde ich sie mir kaufen aber wo vielleicht weiß irgendwer einen LINK?
Ich würde mich auf eine Antwort freuen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“