Beginn der Ameisensaison 2010

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von mixi » 19. März 2010, 16:11

Art: Formica spec.
Datum u. Uhrzeit: 19. 3. um 14:15
Ă–rtlichkeit u. Habitat: Gerolzhofen/DE . (447m) Im Beet.
Witterung: Sonnig bei 17° (Windig)
Bemerkung: Komischerweise habe ich einige eindeutig der Gattung Lasius angehörigen Arbeiterinnen direkt im Eingang und im Eingangsbereich entdeckt. Diese wurden vollkommen akzeptiert???


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#26 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von Boro » 19. März 2010, 17:59

Hallo mixi!
Da stimmt was nicht, denn Formica sp. (bzw. Serviformica sp.) und Lasius sp.sind sich spinnefeind. Kannst du vielleicht ein gutes Foto deiner Formica sp. eingeben?
Bei mir gibts eine ähnliche Situation: Lasius niger ist schon flott unterwegs und einige Tiere untersuchen den Eingang eines Serviformica rufibarbis-Nestes. Die Serviformicas sind noch etwas weniger beweglich, weichen aber den Lasius-Arbeiterinnen sofort aus. Es gibt keine besondere Aggression, aber natürlich auch keine Akzeptanz!

Vor allem Lasius niger u. Lasius emarginatus pflegen um diese Zeit ihr Territorium abzustecken bzw. zu erweitern. Da kann es bereits regelrechte KriegszĂĽge der Kleinen geben....
L.G.Boro



Benutzeravatar
ameisenheld4
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 23. April 2009, 16:05
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#27 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von ameisenheld4 » 19. März 2010, 18:12

Art: Formica sp.
Datum u. Ortzeit:
19.3.10 um 12:00 und 16:30 Uhr
Ă–rtlichkeit u. Habitat:
Winterthur (CH) SĂĽd-Hang
Witterung:
Wolkenlos und kaum Wind
Bemerkung:
Hallo, heute konnte ich um 12 Uhr massenweise Serviformica Arbeiterinnen sehen und in der Nähe Formica (Raptiformica) sanguinea Nester. Als ich dann ca. 4 1/2 Stunden später noch einmal an den selben Ort kam und die Sonne nicht mehr auf den Hang schien sah ich keine einzige F. sanguinea Arbeiterinn mehr. Haben sich wohl alle nur gesonnt, als ich sie noch sehen konnte.

Mfg ameisenheld4



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von mixi » 19. März 2010, 18:32

Mhhmm...sry Boro ich versuche morgen nochmal gute Bilder zumachen Leider fehlt mir wie so oft das Equitment....
Aber vieleicht kann ich mir was passendes ausleihen....
kann es sein das die Lasius Arbeiterinnen (als Puppen) bei einem Raubzug "erobert" wurden..
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#29 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von Clypeus » 19. März 2010, 19:27

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du vermutest, dass die Serviformica sp.- Arbeiter Lasiuspuppen adoptiert haben :confused:
Von so einer Adoption ist mir nichts bekannt, vor allem nicht, dass Serviformica RaubzĂĽge auf andere Ameisennester machen.



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von mixi » 19. März 2010, 19:33

sry aber ich kann es mir nicht anders erklären.....^^
wieso sonst....
AuĂźerdem kann es durchaus sein das ich mich in der Gattung Formica geirrt habe kann auch ne Raptiformica sein....(hatte noch nicht so oft bestimmte Formica vor mir)
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#31 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von Smaug » 19. März 2010, 20:23

mixi hat geschrieben:... AuĂźerdem kann es durchaus sein das ich mich in der Gattung Formica geirrt habe kann auch ne Raptiformica sein....(hatte noch nicht so oft bestimmte Formica vor mir) ...
Auch eine "Raptiformica" gehört zur Gattung Formica; sie ist nämlich eine Untergattung davon. Vielleicht sind diese Lasius-Arbeiterinnen einfach nur Formica-fusca-Arbeiterinnen.



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Beginn der Ameisensaison 2010

Beitrag von mixi » 19. März 2010, 20:30

Hi
Smaug da bin Ich mir sicher es sind Lasius....
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“