Worin Ameisen halten?
- huenenberg
- Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. August 2009, 11:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Worin Ameisen halten?
Hallo zusammen hab wieder mal eine Frage:
Worin soll ich eine Ameisenkönigin halten? Es wird immer gesagt in einem Reagenzglas ich halte meine Messor cf. structor in einem kleinen Gipsnest. Bekommen hab ich die Ameisen von einem Ameisenforscher er sagte mir das es in einem Reagenzglas sowie in einem Nest gehen würde früher oder später würde sie sowieso umziehen ich habe auch keine Bedenken dabei würde trotzdem gerne Mal wissen was Ihr zu diesem Thema sagt.
mfg
Worin soll ich eine Ameisenkönigin halten? Es wird immer gesagt in einem Reagenzglas ich halte meine Messor cf. structor in einem kleinen Gipsnest. Bekommen hab ich die Ameisen von einem Ameisenforscher er sagte mir das es in einem Reagenzglas sowie in einem Nest gehen würde früher oder später würde sie sowieso umziehen ich habe auch keine Bedenken dabei würde trotzdem gerne Mal wissen was Ihr zu diesem Thema sagt.
mfg
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
- Ameise-Sica
- Halter
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Worin Ameisen halten?
Hallo huenenbuerg!
Also,sie sind in nehm kleinen Gipsnest.Also,wenn du siehst
das die Kammern fast ĂĽberfĂĽllt sind, dan musst ein neues machen.Aber ein
viel grösseres!Das verbindest du per Schlauch mit dem anderen.Am besten ein Ytongnest.Also,hier im Forum findest du sehr viele Bilder zu Ytongnester.Vorsicht:
Es ist berichtet worden wenn es eine grosse Volkstärke hat ,dan fressen sich die kleinen durch den Gips durch!!!Durch den Ytong können sie sich aber nicht durchfressen ,wenn die Kammern überfüllt sind mit Ameisen.
:spin2::spin2::spin2:
mfg Ameise-Sica
Also,sie sind in nehm kleinen Gipsnest.Also,wenn du siehst
das die Kammern fast ĂĽberfĂĽllt sind, dan musst ein neues machen.Aber ein
viel grösseres!Das verbindest du per Schlauch mit dem anderen.Am besten ein Ytongnest.Also,hier im Forum findest du sehr viele Bilder zu Ytongnester.Vorsicht:
Es ist berichtet worden wenn es eine grosse Volkstärke hat ,dan fressen sich die kleinen durch den Gips durch!!!Durch den Ytong können sie sich aber nicht durchfressen ,wenn die Kammern überfüllt sind mit Ameisen.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
mfg Ameise-Sica
- huenenberg
- Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. August 2009, 11:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Worin Ameisen halten?
Ich hab mich falsch ausgedrückt ich rede hier nur von einer Königin ! Nicht einer ganzen Kolonie...![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
- Ameise-Sica
- Halter
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Worin Ameisen halten?
Ich weiss.Ich sage nur voraus was passieren könnte,und was passiert.
Ist dieKönigin ganz allein im Ytong?Wenn ja dan ist das nicht gut.Hab ich mal gehört.
mfg Ameise-Sica
Ist die
mfg Ameise-Sica
- huenenberg
- Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. August 2009, 11:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Worin Ameisen halten?
Nein im Gipsnest
Also mit Eiern Brut und so weiter... Der Forscher hält selber so Ameisen und sagt das es eine gute Möglichkeit sei.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
- Ameise-Sica
- Halter
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- huenenberg
- Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. August 2009, 11:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Worin Ameisen halten?
Ja werde ich. Hab grad gesehen das du auch aus der Schweiz kommst! Schön hier mal "Artgenossen"
anzutreffen!
mfg
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
mfg
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
- Ant's Home
- Halter
- Beiträge: 207
- Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Worin Ameisen halten?
Hey huenenberg,
Reagenzgläser hab sich im laufe der Zeit auf jeden Fall als für Gründungen geeignet herausgestellt.
Aber auch Ytong- und Gibsnester eignen sich, wobei es hier von Vorteil oder machmal sogar ein muss ist, dass nur eine kleine Kammer zur VerfĂĽgung steht.
D. h. entweder ein kleines Nest bauen oder die noch nicht benötigten Kammer mit Substrat(Sand, Kies, Granulat, etc.) zu füllen.
GrĂĽĂźe Paul
Reagenzgläser hab sich im laufe der Zeit auf jeden Fall als für Gründungen geeignet herausgestellt.
Aber auch Ytong- und Gibsnester eignen sich, wobei es hier von Vorteil oder machmal sogar ein muss ist, dass nur eine kleine Kammer zur VerfĂĽgung steht.
D. h. entweder ein kleines Nest bauen oder die noch nicht benötigten Kammer mit Substrat(Sand, Kies, Granulat, etc.) zu füllen.
GrĂĽĂźe Paul