Plexiglasröhren - Bezugsquellen, allgemeine Fragen etc.

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Don-P
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 20. Januar 2010, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Plexiglasröhren - Bezugsquellen, allgemeine Fragen etc.

Beitrag von Don-P » 21. MĂ€rz 2010, 23:08

Moin
ich hab mal ne Frage, hat jemand Erfahrung mit Plexiglaxröhren?
1.Wo man große Durchmesser bekommt fĂŒr das Nest.
2.Welche Art man nehmen sollte(BestĂ€ndigkeit,LichtdurchlĂ€ĂŸigkeit).
3.Und natĂŒrlich wo man das Material Preiswert kriegt.
(eventuell wer sowas auch plant um eine Sammel Bestellung zu machen)
Vielen Dank im voraus fĂŒr Antworten



Snotling
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Plexiglas Röhren

Beitrag von Snotling » 21. MĂ€rz 2010, 23:22

Also ich kauf sowas immer in nem (gut sortierten) KĂŒstlerbedarf/Bastelladen.

Bei mir um die Ecke gibt es Plexiglasrohre bis etwa 15cm Durchmesser.

Preis habe ich nicht mehr im Kopf, aber war nicht allzuteuer.


Ich geh da echt gerne hin.
Die haben da auch viele andere Sachen die man fĂŒr die Ameisenhaltung verwenden kann. Lehm, Ton, Sand, Gips, Plexiglas in allen Tormen und Farben, Alle möglichen Deko Sachen, Silikon, Moosgummi als SchwingungsdĂ€mmung unterm Formicarium, Dremel und AufsĂ€tze............jedes mal wenn ich in den Laden geh find ich wieder irgendwas neues :P


Wenn es reines Plexiglas (besser Bekannt als Polymethylmethhacrylat :D )
ist sollte es keine Unterschiede im Material geben. Wie das mit Farben und Zusatzstoffen ist weis ich nicht. Ich habe allerdings in meinen Aquarien seit Jahren diverse Sachen aus Plexiglas. Und wenn die doch bei Chemikalien sehr empfindlichen Garnelen nicht reagieren denke ich man kann das gefahrlos auch bei Ameisen einsetzen.

Wenn man keine komplexe Form sĂ€gen will sondern das Rohr nur kĂŒrzen und/oder Löcher bohren finde ich es auch sehr dankbar zu bearbeiten. (Bei großen Rohren immer drehen und neu vom Rand aus sĂ€gen. Auf einmal durch geht nur bei sehr großer WandstĂ€rke.



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
BeitrÀge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Plexiglas Röhren

Beitrag von Moya » 21. MĂ€rz 2010, 23:34

http://www.plexiglas-shop.com
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/die-wichtigsten-baumaterialien-wo-bekommt-man-sie-her-t38033.html

Ich empfehle ĂŒbrigens Plexiglas GS. Ist bestĂ€ndiger in der Form, kratzfester und leichter bearbeitbar als Plexiglas XT.

Gruß Moya



Snotling
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Plexiglas Röhren

Beitrag von Snotling » 21. MĂ€rz 2010, 23:43

Guter Punkt.

Und lass dir kein "Bastlerglas" andrehen. Das gibts auch oft, es zerkratzt allerdings unglaublich schnell.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“