Brauche Entscheidungshilfe!
- Braddock
- Halter
- BeitrÀge: 528
- Registriert: 23. November 2009, 14:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9 AW: Brauche Entscheidungshilfe!
So jetzt mal im Ernst: willst du uns ver:nono: ???
Mir ist auch schon aufgefallen, dass du fĂŒr jemanden, der angeblich schon so viele Arten gehalte hat sehr komische Fragen stellst und noch merkwĂŒrdigere Antworten gibst.
Wieso sollen wir dir denn bei deiner Entscheidung helfen, du hast doch bereits Messor barbarus oder haste dir den Haltungsbericht nur aus den Fingern gesaugt? Oder willste dich einfach nur gerne mitteilen???
Nimms nicht persönlich, aber ich kanns einfach nicht haben, wenn mich wer fĂŒr dumm verkaufen möchte.
MfG Braddock
Mir ist auch schon aufgefallen, dass du fĂŒr jemanden, der angeblich schon so viele Arten gehalte hat sehr komische Fragen stellst und noch merkwĂŒrdigere Antworten gibst.
Wieso sollen wir dir denn bei deiner Entscheidung helfen, du hast doch bereits Messor barbarus oder haste dir den Haltungsbericht nur aus den Fingern gesaugt? Oder willste dich einfach nur gerne mitteilen???
Nimms nicht persönlich, aber ich kanns einfach nicht haben, wenn mich wer fĂŒr dumm verkaufen möchte.
MfG Braddock
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!
- Ameise-Sica
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Brauche Entscheidungshilfe!
Ich möchte gerne eine Reservekolonie.
Aber Formica sanguinea ist eben schön, und Messor barbarus
habe ich schon.Deswegen fehlt die Entscheidung schwer!
mfg Ameise-Sica
Aber Formica sanguinea ist eben schön, und Messor barbarus
habe ich schon.Deswegen fehlt die Entscheidung schwer!
mfg Ameise-Sica
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#11 AW: Brauche Entscheidungshilfe!
Ich möchte gerne eine Reservekolonie.
Ăhm, wie meinen...? Eine Reservekolonie fĂŒr den Fall, dass die Andere eingeht, oder was? Bitte betrachte Ameisen nicht als Wahre!
Ich halte ebenfalls beide Arten (wie Dominik) und hatte beide mehr oder weniger in der GrĂŒndung. Dabei empfinde ich Messor barbarus doch als etwas schwerer. Mir sind zwar keine Arbeiterinnen gestorben, wie es oft berichtet wird, aber sie weigern sich ziemlich strikt Proteine aufzunehmen (tĂ€glich eine Drosophila). Das Wachstum ging am Anfang bei mir nur schleppend, mittlerweile hat es sich bisher ein wenig eingependelt. Ein weiteres Problem dieser Art ist ihre schlicht gesagte AmeisenscheiĂe. Damit versauen sie das ganze Reagenzglas und spĂ€ter SchlĂ€uche, bzw. Ă€hnliche FlĂ€chen, durch die man gerne sehen wĂŒrde. Saubermachen hilft da wenig, sie produzieren ihre AuĂscheidungen in recht groĂen Mengen. Hier gibt's mal Bilder:
http://ameisenforum.de/europ-ische-amei ... 38608.html
Ein weiterer Nachteil ist ihr imenses Koloniewachstum, man benötigt sehr viel Platz!
Vorteile sind natĂŒrlich ihr schönes Aussehen (speziell der Majore) und die langen, groĂen DauerstraĂen. Ihre Nahrung ist recht leicht zu besorgen (Körner), und Insekten kann man leicht drauĂen fangen, besonders da sie keine besonders groĂen Mengen brauchen.
Nachteile von Formica sanguinea sind natĂŒrlich die schon genannten (kurze Wachstumszeit). Im Vergleich zu anderen Arten stimmt zwar, aber (als PrĂ€zision
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Vorteile sind, dass sie nicht empfindlich sind (gegen Faktoren wie z.B. "zu nass", "zu trocken", "mal ein paar Tage nichts zu fressen"). Sie verfĂŒgen ĂŒber ein gutes Sehvermögen, verwenden sie auch zur Jagt, wenn auch nur sehr begrenzt (so ab 1cm Entfernung zu ihren FĂŒhlern bei groĂer Beute wie z.B. einer Laufspinne). Fressen tun sie auch so gut wie alles, auch gut Trockenfutter. Sie bauen schöne HĂŒgel, in die sie, wenn sie haben, alle möglichen Baumaterialien einbauen. Sie Ă€hneln den geschĂŒtzten Waldameisen sehr!
Die Entscheidung selber kann dir keiner abnehmen, du musst eben Vor- und Nachteile abwÀgen und dir das raussuchen, was dir besser gefÀllt.
mfG
christian
- Ameise-Sica
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Brauche Entscheidungshilfe!
Ich habe mich entschieden: Raptiformica sanguniea
Danke christian!
mfg Ameise-sica
Danke christian!
mfg Ameise-sica