Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenhaltung!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 14:40

Forces hat geschrieben:Finde es super das du es nicht versuchst sie zu verdoppeln :clap:



Ja jetzt habt ihr alle gelacht :baeh:
Ist ja jetzt okaay xD



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#10 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Forces » 31. März 2010, 14:43

Wollte dich nicht doch hier nicht auslachen :furchtbartraurig:Aber ich bin mir sicher du wirst das Wort züchten nicht mehr in Verbindung mit Ameisen nutzen!!!



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 14:49

Forces hat geschrieben:Wollte dich nicht doch hier nicht auslachen :furchtbartraurig:Aber ich bin mir sicher du wirst das Wort züchten nicht mehr in Verbindung mit Ameisen nutzen!!!



Werde ich nicht ! Und ich schäme mich sehr dafür als Bio LK' ler :furchtbartraurig::bricks:



Dom1n1k
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 30. November 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Dom1n1k » 31. März 2010, 14:55

@ Forces

Das hast du ihm ausgetrieben denke ich :D , habe auch gerade herzlich gelacht!

@ Fabius

Ich kann dich verstehen, mir ging es auch am Anfang so, wollte die kleinen so schnell wie möglich haben nur bei mir war es so das es November war und ich mir keine in der Winterruhe holen wollte und so musste ich notgedrungen erstmal 4-5 Monate im Forum lesen und alles über Ameisen lernen ;)

Ich halte selbst diese Art, am Anfang ist die Haltung nicht ganz so leicht und gerade bei nur in paar Arbeiterinnen muss man vorsichtig sein (Haltungsbedingungen sollten unbedingt stimmen), mir sind am Anfang ein paar verstorben und sogar eine Gyne...
Aber jetzt klappt es alles nachdem erstmal 25 Arbeiterinnen vorhanden sind.

Kannst dich auch gerne mit allen Fragen an mich persönlich richten, biete ich einfach mal an auch wenn ich nicht alles weiß, aber helfen tue ich immer gerne ich denke aber hier wird dir ganz gut geholfen!

Lg Dominik

Ps: Habe auch Bio Lk :D , bald Abi...



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 15:19

Dom1n1k hat geschrieben:@ Forces

Das hast du ihm ausgetrieben denke ich :D , habe auch gerade herzlich gelacht!

@ Fabius

Ich kann dich verstehen, mir ging es auch am Anfang so, wollte die kleinen so schnell wie möglich haben nur bei mir war es so das es November war und ich mir keine in der Winterruhe holen wollte und so musste ich notgedrungen erstmal 4-5 Monate im Forum lesen und alles über Ameisen lernen ;)

Ich halte selbst diese Art, am Anfang ist die Haltung nicht ganz so leicht und gerade bei nur in paar Arbeiterinnen muss man vorsichtig sein (Haltungsbedingungen sollten unbedingt stimmen), mir sind am Anfang ein paar verstorben und sogar eine Gyne...
Aber jetzt klappt es alles nachdem erstmal 25 Arbeiterinnen vorhanden sind.

Kannst dich auch gerne mit allen Fragen an mich persönlich richten, biete ich einfach mal an auch wenn ich nicht alles weiß, aber helfen tue ich immer gerne ich denke aber hier wird dir ganz gut geholfen!

Lg Dominik

Ps: Habe auch Bio Lk :D , bald Abi...



Danke =)

Ich werde meinen Tag heute damit verbringen mich durch Foren und Bücher zu lesen :P
Ich meld mich auf jeden Fall persönlich bei dir wenn ich noch nähere Fragen haben werde :)

Bio LK rulezz :clap:



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 23:09

Hey ich bin es nochmal =)

Wollte mal fragen, wie das eigentlich während des Schwarmfluges ist ?
Ich kann meine Messor barbarus ja schlecht in meinem Zimmer im SOmmer fliegen lassen xD

Muss man die dann nach draußen stellen oder wie handhabt man das ?

Gruß

Fabius



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenzucht !

Beitrag von Fabius » 31. März 2010, 23:10

Hey ich bin es nochmal =)

Wollte mal fragen, wie das eigentlich während des Schwarmfluges ist ?
Ich kann meine Messor barbarus ja schlecht in meinem Zimmer im SOmmer fliegen lassen xD

Muss man die dann nach draußen stellen oder wie handhabt man das ?

Gruß

Fabius



Dom1n1k
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 30. November 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Anfänger braucht Unterstützung bei seiner ersten Ameisenhaltung!

Beitrag von Dom1n1k » 31. März 2010, 23:12

Auf keinen Fall!
Ich meine es ist sehr unwahrscheinlich das eine Gyne begattet wird weil man da ja ein Männchen einer anderen Kolonie bräuchte, aber trotzdem ist es eine nicht einheimische Art!

Einfach den Deckel drauf lassen, dann passiert nichts, die Jungköniginen und die Männchen werden dann von deiner Kolonie gefressen! Dann erledigt sich das Problem von alleine! :)

Lg Dominik



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“