Am 24.2 war es soweit, meine Messor cf. orientalis
Hier will ich auch nochmals Herrn Kalytta für die gute Kommunikation und den problemlosen Versand danken.
Die Haltetemperatur liegt seitdem Tagsüber bei 22-25 Grad und Nachts bei ca. 20.
Am 23. 3. 2010 also ziemlich genau einen Monat später waren die ersten 2 Pygmäen zu sehen.
Mittlerweile sind es 4 Pygmäen und ich konnte auch schon einmal eine außerhalb des Nests beobachten.
Im Moment reiche ich Honigwasser, aufgeknackte Körner, Fischfutter und Seidenlarven.
Weiß allerdings nicht ob sie ans Futter rangehen (nur Körner wurden eingetragen).
Die Seidenlarven habe ich gefroren in einer Zoohandlung aus dem Tiefkühlregal.
Wenn man sie aufschneidet sehen sie Innen sau trocken aus, denkt ihr die Ameisen können damit etwas anfangen? Sie stinken zumindest ziemlich .
Hat einer Erfahrung ob diese Art an Fischfutter und Honigwasser geht?
Mit freundlichen Grüßen und glücklich über die (bis jetzt) erfolgreiche Gründung.
Abadon