Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von Fabius » 11. April 2010, 22:44

Hab jetzt mal zu meinem Haltungsbericht einen Diskussionsthread aufgemacht!

Anregungen, Tipps, Fragen und Kritik sind SEHR erwünscht:)

Hier geht es zum Haltungsbericht: ->klick<-.



Benutzeravatar
niknik09
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 14. März 2010, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von niknik09 » 12. April 2010, 20:21

Guten Tag, ich denke da du so eine kleine Arena hast wirst du sie bald zu klein sein, da Messor barbarus sich später EXPLOSIONSARTIG vermehrt. Wünsche dir und deiner Kolonie aber alles Gute.


Für Rechtschreibfehler werden keine Haftung übernommen :nono:

Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von Fabius » 12. April 2010, 20:31

Danke für den Hinweis, aber ich bin mir auch bewusst, dass ich später auch noch anbauen muss. Ich werde ersteinmal sehen, wie sie sich entwickeln und kann dann ja immer noch handeln =)

Aber danke :)



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von christian » 12. April 2010, 22:58

Ich habe noch ein paar Tipps für dich ;):
Als erstes fände ich es gut, wenn du noch deine Haltungsparameter im HB angeben würdest, auch im Wandel der Zeit. Dann weiß man, was man machen kann um irgendwas zu erreichen, bzw. nicht zu erreichen ;).
Als Nahrungstip hätte ich noch Kellerasseln. Normalerweise werden die nicht genommen, aber nur weil einfach zu wenig dran ist. Gründerkolonien benötigen aber eh nicht so viel fettige Nahrung ;) und Messor wegen ihren Körnern erst recht nicht. Mach dir also nicht zu viele Hoffnungen wegen dem Wurm. Also einfach mal probieren ;).

mfG
christian



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von Fabius » 13. April 2010, 07:19

Hey,

danke für den Tip.
Kannst du mir vielleicht ein Beispiel nennen, wie du dir dieses Parameter vorstellst?


Fabius



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von christian » 13. April 2010, 14:20

Kannst du mir vielleicht ein Beispiel nennen, wie du dir dieses Parameter vorstellst?


Na ja, so zum Beispiel:

Ich benutze ein ......... großes Becken (hast du ja auch schon gesagt) und als Einrichtung verwende ich folgendes:
[Beispiel]
Der Bodengrund besteht in der Arena aus normalem Spielsand. Desinfinziert habe ich ihn folgendermaßen:.......... Ich habe einen kleinen Flusslauf aus Kies in einer Ecke angelegt, der "zufälligerweise" direkt am Nest vorbeiläuft. Er ist dazu da, den Ameisen Halt auf dem trockenen Sandboden zu geben, damit sie auch größere Beute tranzportieren können.

[wenn möglich]
Hier ein Bild:

Ich verwende .... als Ausbruchsschutz, weil

pro contra

Temperatur (Nest)
Luftfeuchtigkeit (Nest)

Temperatur (Arena)
Luftfeuchtigkeit (Arena)

[Vielleicht noch eine kurze Erläuterung, aus welchem Grund du sie so eingerichtet hast. Sowas ist generell für alle Sachverhalte in deinem HB sowiso von Forteil, weil das die Diskussion und den Lernfaktor deutlich erhöht ;)]

mfG
christian



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von Fabius » 14. April 2010, 13:30

So hab jetzt mal im Diskussionsforum (siehe oben) alles angesprochen, was den Aufbau meiner Arena und meiner Farm betrifft.

Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen ein wenig, bei seinem ersten Formicarium.:)



Fabius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 31. März 2010, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht meiner Messor barbarus

Beitrag von Fabius » 15. April 2010, 16:26

Ich bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge für meine Ameisenhaltung :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“