Ja also was soll ich sagen. Da ich es nicht mehr wirklich abwarten konnte, und das Formicarium soweit eigentlich fertig ist bis auf die Abdeckung, habe ich meine Lasius niger Kolonie in das neue Formicarium gesetzt. Habe dazu also einfach das Röhrchen mit dem Ausgang direkt an den Eingang des neuen Nestes gelegt und mal gewartet was passiert. KoloniegröĂe belĂ€uft sich der Zeit auf 1
Nach bereits 2 Stunden waren um die 10 Arbeiterinnen fleiĂig dabei alles neu auszukundschaften. 2 oder 3 saĂen nach kurzer Zeit auch permanent im neuen Nest, bzw rannten rein, befĂŒhlerten alles rannten ins alte Nest und wieder von vorne. Am nĂ€chsten Morgen saĂen dann bereits schon permanent immer um die 10 Arbeiterinnen im neuen Nest. Ich mich also gefreut wie Waldi, dass die offensichtlich das neue Nest toll finden und auf einen baldigen Umzug gehofft.
Kurze Zeit spĂ€ter stelle ich fest, die Arbeiterinnen tragen fleiĂig SandkrĂŒmel zusammen. Und was machen sie damit? Zum einen stopfen sie die kleinen Löcher im Ytong-Nest und zum anderen haben die das RG auch nochmal komplett zugestopft.
Am darauf folgenden Tag, saĂen unterdessen immer 25 bis 30 Arbeiterinnen im neuen Nest, ein Teil der
Stellt sich ir die Frage: Benutzen die das neue Ytong-Nest der Zeit nur als Nesterweiterung? Macht schon so den Eindruck auf mich. Sollte dem so sein, ists auch erstmal nicht weiter schlimm, allerdings, durch das zubauen des RGÂŽs soweit vorne am Rand, kann ich auch das RG nicht mehr befeuchten. Der Wassertank ist schon seit langem leer, ergo mĂŒssen sie ja bald komplett umziehen.
Was wĂŒrdet ihr sagen. Wie entwickelt sich das voraussichtlich in den kommenden Tagen? Nesterweiterund oder doch eher bevorstehender kompletter Umzug?
