Bitte um Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Bitte um Bestimmung einer Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von chris1994 » 17. April 2010, 18:01

Hallo zusammen

ICh habe heute um 18.00 eine kleine Gyne gefunden.

Grösse: 6.5mm
Fundort:Auf einem Weg.
Wetter: Sonnig, freundlich

Bild

Bild

Bild
Bild


Auffälligkeiten: Mir fällt vorallem der Stachel am Propodeum auf. Bild 3

Danke fĂĽr eure Hilfe


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von checker » 17. April 2010, 18:06

Hallo,

sieht fĂĽr mich aus wie Tetramorium spec.

lg


mfg:)

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Clypeus » 17. April 2010, 18:37

checker hat recht. Das ist eine Königin aus der Gattung Tetramorium. An eine Artbestimmung traue ich mich aber nicht heran :eek:



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Boro » 17. April 2010, 18:48

Will mich der Meinung von checker anschließen: Tetramorium sp., eine genauere Bestimmung wäre derzeit sowieso nicht möglich!
L.G.Boro

P.S.: Hier gibts einiges zu dieser Art: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Spezial:Suche?search=Tetramorium+sp.&fulltext=Suchen



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von chris1994 » 17. April 2010, 18:53

Wie grĂĽndet Tetramorium sp. und wie gross werden ihre Kolonien??

Kann man sie mit irgend einer Art vergesellschaften (ich denke vorallem an Camponotus ligniperda)

Danke fĂĽr die schnellen Antworten

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Clypeus » 17. April 2010, 19:05

Nein, man kann sie nicht vergesellschaften. Ihre Kolonien können mehrere zehntausendend Individuen groß werden, auch wenn die Arbeiter sehr klein sind, annehmend, dass es sich um Ameisen aus dem Tetramorium caespitum/impurum-Komplex handelt.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Gaster » 17. April 2010, 20:57

Anzumerken wäre wohl noch, dass sie wahrscheinlich nicht gründen wird, da dies absolut nicht irhe Schwärmzeit ist und sie entweder aus einem schon bestehenden Nest aufgescheucht wurde oder aber es im letzten Jahr nicht geschafft hat zu gründen und es wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht schaffen wird.



LG Jan



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von chris1994 » 17. April 2010, 23:46

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt mit ihr machen?? Aussetzten dĂĽrfte schwierig sein, da ich nicht weiss wo ihr ursprĂĽngliches Nest ist.

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“