Als ich die ersten Threads gelesen habe, wollte ich schreiben, dass es hier auch einen User gab, der einen Haltungsbericht reingestellt hat mit einer Ă€hnlich groĂen Kolonie.
Doch ich finde im Gegensatz zum Video liest sich der Haltungsbericht noch mehr wie ein Thriller und viel dramatischer..
Zitate in ungefÀhrer chronologischer Reihenfolge (der Haltungsbericht bricht am Ende ab, als ob der Halter von den Ameisen gefressen worden wÀre ;-), auf Merkurs Beitrag kommt keine Antwort mehr...
"Der Umzug war radikal. Neues Becken neben das Alte stellen, Handschuhe anziehen, Schlauch vom YTong-Nest rausziehen und ins neue Becken reinstecken.
Dauer: 4 Sekunden. Ausgebrochene Ameisen: ca. 100. Es ist einfach unglaublich wie schnell diese Art reagiert. "
"Die grob geschĂ€tzten 500 Ameisen die in dem kleinen Becken furagierten werden ĂŒberbrĂŒht. Keine Ahnung wie ich sie umziehen lassen sollte.
"Anbei Fotos vom schon wieder viel zu kleinen Nest, es hat nichtmal einen Monat gereicht. "
"Innerhalb der letzten 48 Stunden ist die Kolonie Amok gelaufen."
"Dazu kommt, dass das Becken nun plötzlich stinkt, ich möchte sagen fast wie Urin.
Um ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung wie ich weitermachen soll oder kann. Klar, ich kann eine zweite Arena anschliessen oder einen weiteren YTong zurechtmachen aber fĂŒr wie lange wird es reichen? Einen Monat?"
"Ich tendiere im Moment zu einer grossen Plastikbox vom Baumarkt, bis fast oben hin mit normaler Gartenerde anfĂŒllen und als Deckel eine Plexiglasplatte mit Silikon aufkleben. Da könnten sie sich ein gigantisches Nest graben. Aber ich befĂŒrchte, die Box wĂŒrde durch das Gewicht der feuchten Erde splittern, deshalb kommt wohl auch kein grosses Glasaquarium in Frage.
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
"
....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 MĂ€dels