Keeping Solenopsis geminata Fireants
- Luis
- Halter
- BeitrÀge: 686
- Registriert: 8. August 2003, 14:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Keeping Solenopsis geminata Fireants
Hallo miteinander,
ich habe vor einigen Tagen dieses Video gesehen. Ich war erstaunt, geschockt und neidisch zugleich.
Ich wollte hier eine kleine Diskussion anregen, wie ihr das findet, eine solche - fast schon unĂŒberschaubare Menge - an Solenopsis (geminata) zu halten.
HĂ€ttet ihr auch gerne diese Kolonie oder eher nicht?
Gefahr zu groĂ?
Ist hier aus SpaĂ schon Ernst geworden?
Was haltet ihr davon?
http://www.youtube.com/watch?v=Ret9-LL0HhE&feature=related
ich habe vor einigen Tagen dieses Video gesehen. Ich war erstaunt, geschockt und neidisch zugleich.
Ich wollte hier eine kleine Diskussion anregen, wie ihr das findet, eine solche - fast schon unĂŒberschaubare Menge - an Solenopsis (geminata) zu halten.
HĂ€ttet ihr auch gerne diese Kolonie oder eher nicht?
Gefahr zu groĂ?
Ist hier aus SpaĂ schon Ernst geworden?
Was haltet ihr davon?
http://www.youtube.com/watch?v=Ret9-LL0HhE&feature=related
Vorne ist das Pferd hinten als höher !
Schönen GruĂ
Luis
Schönen GruĂ
Luis
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Sieht schon toll aus so ein Gewusel aber irgendwie wĂŒrde ich es doch lieber bei einer wenigergefĂ€hrlich Arten beobachten
Bei denen muss man ja Angst haben, dass sie gleich den ganzen Halter fressen^^
LG Christian
Bei denen muss man ja Angst haben, dass sie gleich den ganzen Halter fressen^^
LG Christian
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Luis
- Halter
- BeitrÀge: 686
- Registriert: 8. August 2003, 14:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Ok, habe soeben erfahren, dass dieses Video von donbiblo stammt.
Hier der Haltungsbericht dazu.
http://www.ameisenforum.de/exotische...fahrungen.html
Hier der Haltungsbericht dazu.
http://www.ameisenforum.de/exotische...fahrungen.html
Vorne ist das Pferd hinten als höher !
Schönen GruĂ
Luis
Schönen GruĂ
Luis
- Braddock
- Halter
- BeitrÀge: 528
- Registriert: 23. November 2009, 14:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Find dieses Video ja interessanter: http://www.youtube.com/watch?v=kpSv-7Ysn60&NR=1
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!
- Luis
- Halter
- BeitrÀge: 686
- Registriert: 8. August 2003, 14:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
http://www.youtube.com/watch?v=_sj2_WhyRgc&feature=related oder das.
Passiert ĂŒbrigens innerhalb von zwei Tagen. Schaut auf die Uhr. O.o
Passiert ĂŒbrigens innerhalb von zwei Tagen. Schaut auf die Uhr. O.o
Vorne ist das Pferd hinten als höher !
Schönen GruĂ
Luis
Schönen GruĂ
Luis
- eastgate
- Halter
- BeitrÀge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Jedem das seine, es gibt sicherlich verschiedene Vorlieben. Aber ich glaube das wĂŒrde ich weder als schöne noch als interessante Ameisenhaltung empfinden. Nicht unbedingt weils sich um Solenopsis geminata handelt, sondern weils einfach zu viele auf zu wenig FlĂ€che sind.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Faszienierend und Erschreckend zu gleich diese Tiere. Seht euch mal das Gigantische Nest an xD Was will der Besitzer machen, falss er mal die Fiecher loswerden will? Auswilldern auf keinen Fall ĂŒberbrĂŒhen wird bei einer solchen KoloniegröĂe sogut wie unmöglich. Oder wen mal im Schlimmsten fall mal ne Glasscheibe der Arena kaputt geht...Eine Katastrophe!!!!! Ich werde von der Haltung dieser Art auf jedenfall Absehen.....Risiko der Haltung ist einfach zu groĂ...Aber dennoch...Einfach nur WOW.
Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."
http://www.ameisenschutzwarte.de
http://www.ameisenschutzwarte.de
-
- Halter
- BeitrÀge: 141
- Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Keeping Solenopsis geminata Fireants
Als ich die ersten Threads gelesen habe, wollte ich schreiben, dass es hier auch einen User gab, der einen Haltungsbericht reingestellt hat mit einer Ă€hnlich groĂen Kolonie.
Doch ich finde im Gegensatz zum Video liest sich der Haltungsbericht noch mehr wie ein Thriller und viel dramatischer..
Zitate in ungefÀhrer chronologischer Reihenfolge (der Haltungsbericht bricht am Ende ab, als ob der Halter von den Ameisen gefressen worden wÀre ;-), auf Merkurs Beitrag kommt keine Antwort mehr...
Doch ich finde im Gegensatz zum Video liest sich der Haltungsbericht noch mehr wie ein Thriller und viel dramatischer..
Zitate in ungefÀhrer chronologischer Reihenfolge (der Haltungsbericht bricht am Ende ab, als ob der Halter von den Ameisen gefressen worden wÀre ;-), auf Merkurs Beitrag kommt keine Antwort mehr...
"Der Umzug war radikal. Neues Becken neben das Alte stellen, Handschuhe anziehen, Schlauch vom YTong-Nest rausziehen und ins neue Becken reinstecken.
Dauer: 4 Sekunden. Ausgebrochene Ameisen: ca. 100. Es ist einfach unglaublich wie schnell diese Art reagiert. "
"Die grob geschĂ€tzten 500 Ameisen die in dem kleinen Becken furagierten werden ĂŒberbrĂŒht. Keine Ahnung wie ich sie umziehen lassen sollte.
"Anbei Fotos vom schon wieder viel zu kleinen Nest, es hat nichtmal einen Monat gereicht. "
"Innerhalb der letzten 48 Stunden ist die Kolonie Amok gelaufen."
"Dazu kommt, dass das Becken nun plötzlich stinkt, ich möchte sagen fast wie Urin.
Um ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung wie ich weitermachen soll oder kann. Klar, ich kann eine zweite Arena anschliessen oder einen weiteren YTong zurechtmachen aber fĂŒr wie lange wird es reichen? Einen Monat?"
"Ich tendiere im Moment zu einer grossen Plastikbox vom Baumarkt, bis fast oben hin mit normaler Gartenerde anfĂŒllen und als Deckel eine Plexiglasplatte mit Silikon aufkleben. Da könnten sie sich ein gigantisches Nest graben. Aber ich befĂŒrchte, die Box wĂŒrde durch das Gewicht der feuchten Erde splittern, deshalb kommt wohl auch kein grosses Glasaquarium in Frage. "
....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 MĂ€dels
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 MĂ€dels