Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Urs
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von Urs » 22. April 2010, 13:08

Hallo allerseits,
am Rande einer aufgelassenen Kiesgrube (WĂ€rmeinsel), in einem kleinen Gehölz, fand ich diese Ameise. Der Grossteil bewegte sich auf dm Weg, einzelne besuchten die BlĂŒten des Schwarzdorns Prunus spinosa (Fotos). Ein Nest konnte ich leider nicht finden.

Fotos: Schweizer "Mittelland", Aadorf, Kt. ZĂŒrich, 520m NN, 04.04.10

Eine Formica-Art?
Danke fĂŒr alle Infos.

L.G. Urs
DateianhÀnge
C_32846b-04.04.10.jpg
C_32836b-04.04.10.jpg



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von chris1994 » 22. April 2010, 13:16

Hallo Urs

Ich wĂŒrde mal wegen dem nicht eingebuchteten Hinterkopf und der fehlenden Behaarung am Hinterkopf und auf der Mesosoma auf Formica polyctena oder Formica rufa tippen

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von Ameise-Sica » 22. April 2010, 13:59

Hi Urs!
Diese Ameise seht fĂŒr mich wie eine Formica rufibarbis aus!
Aber warscheinlich stimmt es nicht was ich sage, bin noch AnfÀnger!

mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von christian » 22. April 2010, 14:05

@Sica:
Diese Ameise seht fĂŒr mich wie eine Formica rufibarbis aus!
Aber warscheinlich stimmt es nicht was ich sage, bin noch AnfÀnger!


1. Das ist wohl nicht richtig. Es ist schon so, wie nepos sagt.
2. Wenn du schon weißt, dass du zu einer richtigen Bestimmung nicht fĂ€hig bist, dann lass das auch (ist sonst bestenfalls spammen!)!

mfG
christian



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
BeitrÀge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 14:14

@Ameisen-Sica: Formica rufibarbis hat im Vergleich zu dieser Formica sp. wohl einen wuchtigeren Kopf, außerdem scheint mir das Mesosoma dicker und walzenförmiger bei Formica rufibarbis zu sein.


AbhĂ€ngigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Cictani
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 98
Registriert: 14. April 2010, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von Cictani » 22. April 2010, 14:15

@christian

Bewerb dich als Mod hier, eine glÀnzende Karriere wird dich mit deinen FÀhigkeiten erwarten.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von christian » 22. April 2010, 14:21

@christian

Bewerb dich als Mod hier, eine glÀnzende Karriere wird dich mit deinen FÀhigkeiten erwarten


@ Cictani: Wenn du irgendwas besser weißt, bitte ich dich es und mit zu teilen und mich nicht auf derart höhnische Art und Weise runter zu machen, erst recht mit offenbar falschen Sachen (von dir, nicht von mir!). Wie du weißt, kommt das nicht so gut an, wenn man Leute derart massiev beleidigt (und besonders wenn man's öfter tut!). Es kann ja sein, dass du mich nicht leiden kannst, aber es auf derart lĂ€cherliche Weise zu zeigen zeugt nicht gerade von Kompetenz!

christian



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube

Beitrag von Boro » 22. April 2010, 14:21

Also.....chris1994 kommt der Sache schon sehr nahe:Formica polyctena od. Formica rufa, wobei allerdings die Behaarung von Kopf od. Thorax hier möglicherweise nicht nachvollziehbar wird. Die Bilder sind schön, zeigen aber so kleine Merkmale sicher nicht deutlich.
Eines ist aber sicher: Keinesfalls Formica (Serviformica)rufibarbis!

Hier gibts eine recht gute Bestimmungshilfe: http://www.ameisenschutzwarte.de/
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“