Suche nach einer passenden Art

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neo001
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2008, 08:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Suche nach einer passenden Art

Beitrag von Neo001 » 24. April 2010, 11:09

Hi ich bin mal wieder auf der Suche nach einer passenden Art hab mich schon umgeschaut aber bin mir noch net ganz sicher und die einzelnen I-Net Pages streiten sich auch über beschreibungen der Ants hinsichtlich Nahrung usw...

Also ich suche eine exotische Art die sich haubtsächlich von Körnern oder Pflanzen ernährt (Grund dafür ist das ich manschmal auf Geschäftsreise bin und die Woche über keiner füttern könnte und somit ein Vorrat an Samen und Körnern einfach ist) und wenn möglich sollte sie eine Soldatenkaste besitzen ich hab mir schon Pheidologeton diversus angeschaut, da ist aber das problem das sich immerwieder gestritte wird ob nun eher Insekten oder Körner und Samen als Haubtnahrungsquelle haben. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung behilflich sein.

MFG Thomas



Benutzeravatar
Raphi :D
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 5. April 2010, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von Raphi :D » 24. April 2010, 11:21

Hallo
Wenn du noch keine Erfahrung mit Ameisen oder Terrarienhaltung hast, dann solltest du lieber eine europäische Art nehmen. Von denen gibs auch viele schöne und die sind einfacher zu halten. :)
Eine körnersammelnde europäische Art wie Messor barbarus würde dir sicher auch gefallen .
lg Raphi



Neo001
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2008, 08:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von Neo001 » 24. April 2010, 11:30

Danke aber ich habe schon Erfahrungen mit Exoten hab eine große Kolo Polyrhachis dives daheim. Messor hab ich mir auch angeschaut, aber ich mag die Sache mit der Winterruhe nicht. Deshalb suche ich eine exotische körnerfessende Art.

Weißt du Näheres über Pheidologeton diversus? Ob die eher Körner oder doch eher Insekten als Hauptnahrung haben?



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von 14paul » 24. April 2010, 11:40

WIe wäre es mit Messor minor hesperius??

Diese sind agressiver als Messor barbarus, körnerfressend und haben keine Winterruhe.
Außerdem haben sie eine schöne Kastenbildung.

mfg 14paul


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Neo001
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2008, 08:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von Neo001 » 24. April 2010, 11:44

Jaa klingt nach einem guten Vorschlag hören sich auch sehr interessant an! Hast du Erfahrungen mit dieser Art?



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von 14paul » 24. April 2010, 12:08

Nö aber Gummib4er hat viel Erfahrung mit ihnen. Frag ihn einmal er wird dir sicher weiter helfen. Aber sie sollten nicht soo schwer zu halten sein.

mfg 14paul


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7 AW: HILFE!!! Art gesucht!!!

Beitrag von christian » 24. April 2010, 12:10

hab eine große Kolo Polyrhachis Dives daheim


Na ja, Pheidologeton diversus u.ä. sind aber noch ne andere Klasse. Das einzige Problem bei Polyrhachis dives ist, dass man ihnen genug Platz und Nahrung zur Verfügug stellt.
Bei Pheidologeton sp. u.ä. müssen die Haltungsparameter stimmen, sonst bist du sie wieder ziemlich schnell los ;).

Generell scheint aber Messor sp. gut für deine Ansprüche geeignet zu sein, sie legen große Kornkammern an und können auch längere Zeit davon leben.
Sie machen bei mir die wenigste Arbeit :).

mfG
christian



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Suche nach einer passenden Art

Beitrag von Clypeus » 24. April 2010, 13:29

2 Fragen:

Vorab hat christian natürlich Recht, Pheidologeton diversus spielen wirklich in einer völlig anderen Haltungsklasse als P. dives.

Seit wie langem hältst du die Polyrhachis schon?
Was soll das "HILFE!" im Threadnamen? Bei so einer Entscheidung ist niemals Eile angebracht, alles muss ruhig und bedacht gehen, sonst Gnade den Ameisen.

Bitte warte doch erst einmal ab, halte deine Polyrhachis dives noch eine Weile, bevor du dir eine Art zulegst, die sehr anspruchsvoll ist, wie aus den Haltungsberichten erfahrener Halter hervorgeht,



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“