Aber bei Camponotus ligniperda ist es so, dass diese Art so groß ist das es verständlich ist, dass sie schnell umziehen. ABer ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn man ihnen ein besseres Nest anbiete, dass heißt mehr Schutz, mehr Platz, besser Bedingungen werden werden sie sicher umziehen. Ich hab ihnnen auch 2 weiter Rgs angeboten. Das eine ignorieren sie aber im anderen tragen sie immer Puppen hin und her weil es dort besser Bedingungen gibt.
Geht es in diesem Abschnitt ab dem 2. Satz um Lasius niger, oder um Camponotus ligniperda?
Ich nehme an um erstere:
Das kann ich bestätigen. Meine Lasius niger taten es genauso. Es scheint so, dass sie in der Haltung eher Zweignester anlegen, als draußen im Freien. Es ist meiner Meinung nach normalerweise nicht üblich, dass sie dies tun. Was sagt denn B. Seifert dazu? Hab meinen gerade nicht zur Hand. Wäre nett wenn jemand ihn mal kurz zitieren könnte, ganz sicher bin ich mir nämlich nicht.
Ich definiere Umzug auch eher mit dem Nachrücken der
Königin. Eine Zweignestbildung stellt in meinen Augen nur eine Erweiterung dar.
Wieso ich dieses Beispiel anspreche ist darum weil wenn im Rg alles perfekt wäre wurden sie nicht die Puppen rüber tragen, dass wiederum heißt, dass wenn man ein Nest anbietet die allen ihren Wünschen entsprichen werden sie umziehen. Daher denke ich das man eigentlich keine Art wirklich Umzugsfaul nennen kann weil wieso sollte man umziehen wenn man nicht das Bedürfnis dazu hat.
Da waren meine ganz anders. Sie wohnten zu Anfang in einem Plastikreagenzglas (PRG) von Antstore. Mit der Zeit verfärbte es sich durch den Dreck. Später nahm dann das Wasser auch eine gelbliche Farbe an. Zeit für mich, ihnen ein frisches glänzendes und abgedunkeltes Glasreagenzglas (GRG) bereit zu legen. Es wurde nur sporadisch beachtet.
Irgendwann fingen sie auch an, ab und an
Larven zwischen zu lagern, aber auch nur das. Zur Sicherheit kam noch ein anderes GRG dazu, doch nichts spektakuläres geschah. Die Farm, von Anfang an angeboten, wurde nur von 1-2 Arbeiterinnen ab und an besucht. Nachdem die beiden spärlich gegraben haben, wurde die letzte noch grabende dann mit Gewalt davon abgehalten und zurück ins PRG gezerrt.
Was ich sagen will, meine Lasius niger wollten trotz mehrerer Möglichkeiten partout nicht ihr PRG verlassen, ich meine, mitsamt
Königin umziehen. Sie hatten fast die ganze letzte Saison dazu die Möglichkeit. Letztendlich half ich zum Ende hin mit Sonnenlicht nach, doch das war ja nicht ganz nach ihrem Willen. Meine Lasius flavus waren da ganz anders.
Aber ich spreche auch hier nur von meiner Lasius niger. Ich stelle außer Frage, dass sich andere Kolonien der gleichen Art abweichend verhalten.
Beste Grüße, Chris