Bitte um Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um Bestimmung

Beitrag von Carina » 24. April 2010, 22:13

Schönen Abend:)

Ich habe mich heute Mittag im Garten meiner Großeltern mit dem Fotoapparat auf die Lauer gelegt und ein paar Ameisen fotografiert. Dank Zuckerwasser haben sie auch halbwechs still gehalten;) Nun wĂŒrde ich euch bitten, sie mir zu bestimmen.

GrĂ¶ĂŸe: ~5mm
Uhrzeit: gegen 13.00
Wetter: sonnig, warm
Ort: Oberösterreich, Linz-Land, 336 m ĂŒ. A.
Habitat: Lehmhaltiger Boden, Wiese, ein alter Baumstumpf, Terrassenboden aus Kunststoff + Holz, daneben zwei kleine ApfelbÀume
Sonstiges: Es gab einige verschiedene Arten, die grĂ¶ĂŸeren waren sehr schnell. Desweiteren sichtete ich noch eine interessant aussehende Spinne, einige BlattlĂ€use und haufenweise Fliegen


Aber nun zu den Bildern. Ich habe eigentlich fast nur eine Art fotografiert, die Bilder der anderen sind nichts geworden. WÀre es möglich dass es sich um Lasius fuliginosus handelt?

Der Baumstumpf:

Bild

Die Ameisen:

Bild

Bild

Bild

hier neben einem Linial:
Bild

Bild

Eine andere Ameise. Sie war wesentlich kleiner. Vielleicht so 2-3 mm. Leider ist das Bild nicht gut:
Bild

Und zum Abschluss noch die oben erwÀhnte Spinne
Bild


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
BeitrÀge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von checker » 24. April 2010, 22:20

Hallo,
die oberen Ameisen sind Formica spec. (weiter weiß ich jetzt nicht:D)
Die kleine sieht aus wie eine Temnothorax.

lg


mfg:)

Jan
Halter
Offline
BeitrÀge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Jan » 24. April 2010, 22:29

Hallo,

Serviformica sp. und Myrmica.

GrĂŒĂŸe,

Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 25. April 2010, 10:09

Hallo Carina!
Da kann man ruhig etwas weiter gehen:
1. Die sehr guten Bilder der schwarzen Formica sp. zeigen zweifelsfrei Formica (Serviformica) fusca.
2. Wenn die GrĂ¶ĂŸenangabe bei der kleinen Knotenameise richtig ist, wird es sich wohl um eine Temnothorax sp. handeln, ist etwas unsicher, weil das Bild nicht mehr hergibt!
3. Bei der Spinne dĂŒrfte es sich um eine Wolfsspinne handeln, Art ungewiss.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Carina » 25. April 2010, 10:29

Danke euch drei und vor allem Boro fĂŒr die schnelle Bestimmung:respekt:
Habe mir schon gedacht dass es sich bei der kleinen um eine Temnothorax sp. handelt, vielleicht kann ich ja noch ein besseres Foto zur genaueren Bestimmung machen.


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“