Untermieter (Lasius)[Lasius brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Untermieter (Lasius)[Lasius brunneus]

Beitrag von Akku666 » 28. April 2010, 13:23

Hallo,
habe heute bemerkt, dass ich nicht alleine lebe.
Wohne in einem Ur-Alt-Bau von 1860 (mitten in der Stadt/HH-St.Pauli), Erdgeschoss mit Garten (nach SĂŒden) unter meinem Wohnzimmerfenster.
Sie scheinen aus den Fußleisten unter besagtem Fenster zu kommen.
Kopf und Abdomen dunkel,Thorax Hell. 4mm groß.
Meine erste Vermutung ist Lasius emarginatus
Keine Ahnung ob ich richtig liege.

Kann ich davon ausgehen, dass sie innen leben, oder dass sie im Garten ihr Nest haben?
Muss man sich Sorgen machen?

Bild


Bild



Bild
die ganze bande


Bild


Bild
Tote arbeiterin

Bessere Bilder habe ich leider nicht.



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Carina » 28. April 2010, 13:46

Also ich wĂŒrde auch auf Lasius emarginatus tippen. Eine möglichst genaue GrĂ¶ĂŸenangabe wĂ€re vielleicht hilfreich;) Wenn du im SchĂ€tzen nicht so gut bist einfach neben einem Lineal fotografieren


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Akku666 » 28. April 2010, 13:49

ich verfĂŒge ĂŒber kein Lineal, mit dem ich genauer als 4mm messen kann.



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Carina » 28. April 2010, 13:56

ich verfĂŒge ĂŒber kein Lineal, mit dem ich genauer als 4mm messen kann.


Du musst uns ja auch keine GrĂ¶ĂŸenangabe mit Kommastellen liefern:baeh:
Ein gewöhnliches Lineal oder Geo-Dreieck reicht vollkommen aus um Angaben wie zB 4-5mm zu machen;)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Akku666 » 28. April 2010, 14:06

Akku666 hat geschrieben:...
Kopf und Abdomen dunkel,Thorax Hell. 4mm groß.
...


... so steht es da. ;)



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Carina » 28. April 2010, 14:30

Mann oh mann, bei Hunger kann man sich einfach nicht konzentrieren, sorry, ich nehme alles zurĂŒck:o Das habe ich dann wohl ĂŒberlesen:andiewand:

Aber 4mm dĂŒrfte fĂŒr Lasius emarginatus passen:)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Clypeus » 28. April 2010, 15:03

Sieht fĂŒr mich aus wie Lasius brunneus- eine Hausameise. L. brunneus ist die am hĂ€ufigsten als schĂ€dlich gemeldete Hausameise in Deutschland. Beispiele zu Befall und BekĂ€mpfung finden sich hier in der DASW (Deutsche Ameisenschutzwarte).



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Untermieter (Lasius)

Beitrag von Streaker87 » 28. April 2010, 19:41

Ich tippe auch auf L. brunneus. Unsere Kolonie bewohnt einen Pflaumenbaum. Werde den nĂ€chsten Schwarmflug wohl genauer beobachten mĂŒssen, nicht dass sie in den Stall fliegen und die eh schon morschen Balken besiedeln.




Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“