Hilfe bei Bestimmung [Dolichoderus quadripunctatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei Bestimmung [Dolichoderus quadripunctatus]

Beitrag von syafon » 1. Mai 2010, 19:23

Hallo nochmal,

hier der angesprochene nÀchste Teil von der Bestimmung.

Diese Arbeiterin hat einen auffĂ€llig langen Körperbau, der Gaster ist sehr lang gestreckt und schmal. Kopf und Gaster schwarz, Thorax rot. Auch eine sehr kleine Arbeiterin (vielleicht 3 mm groß). Ich konnte sie leider kein zweites mal fotografieren, da ich sie danach nicht mehr gefunden habe -.-

[img]http:///img440.imageshack.us/img440/7143/temno2.jpg[/img]

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Boro » 1. Mai 2010, 21:38

Hallo syafon!
Das Bild ist sehr klein und lĂ€sst sich nicht zoomen. Eigentlich wĂŒrde ich sagen Dolichoderus quadripunctatus, allerdings besitzt auch Camponotus truncatus 2 helle Flecken auf der Gaster. Minor-Arbeiterinnen dieser Art können auch nur 3mm groß sein und sind dann auf den ersten Blick nicht von der ersten Art zu unterscheiden. Dolichoderus quadripunctatus hat 4 helle/gelbliche Flecken auf der Gaster, aber die sieht man auch nicht immer gleich....

Bild 11:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/steingartenbewohner-3-teil-fotobericht-t39164.html
Bild 5: http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/37647-r-ckblick-auf-den-sommer-2009-fotobericht-i-ii.html
L.G. Boro



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von syafon » 1. Mai 2010, 22:24

Ja, ich weiß, dass das Bild nicht wirklich optimal ist. Ich werde morgen nochmal da vorbei schauen. Es könnten meiner Meinung nach (was ich so in Erinnerung hab), beide von dir genannten Arten sein.

Werde mich um bessere Fotos bemĂŒhen ;)

\\edit: Werde dann ein besonderes Augenmerk auf die Flecken auf der Gaster legen...

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von syafon » 2. Mai 2010, 17:26

Hallo nochmal!

Dieses RÀtsel hat sich gelöst :)

Habe noch 2 Bilder von den MÀdls. Die QualitÀt ist zwar wiederum nicht die allerbeste, allerdings sind 4 helle, gelbliche Flecken auf der Gaster zu erkennen. Daher wird es sich wohl um Dolichoderus quadripunctatus handeln. :)
Bild

Bild


lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Boro » 2. Mai 2010, 19:12

Ja, jetzt ist auch der Fall geklÀrt: Eindeutig Dolichoderus quadripunctatus.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“