User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Angler im Forum?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Angler im Forum?

Beitrag von mixi » 16. Mai 2010, 11:00

Also sorry Merkur, aber bei dem Thema werde ich als Jäger und Angler ziemlich.....
Ob ich den Fisch jetzt mit einem riesigem Schleppnetz heraus hole, wobei die meisten !wirklich! qualvoll zerquetscht werden oder ob einen Fisch waidgerecht versorge und töte...
Als Jungjäger hege und pflege ich das(s) Wild auch....
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#18 AW: Angler im Forum?

Beitrag von NIPIAN » 16. Mai 2010, 11:56

Hoi,


was das Thema Schmerz anbelangt:
Zum Schmerzempfinden gehören
a) Schmerzrezeptoren und -leitungsbahnen
b) Schmerzgedächtnis
c) Bewusstsein

"Schmerz" ist beim Menschen emotional angefärbt. Nüchtern betrachtet soll Schmerz eine Warnung an den Metabolismus sein, dass eine Interaktion mit der Umwelt schädigenden Einfluß hat.
Es gibt verschiedene Ebenen der Schmerzreaktion. "Lokale" Schutzreflexe wie den "Beugereflex" (ein Fremdreflex). Treten wir auf einen Nagel, wird der entsprechende Fuß angezogen, das andere Bein gestreckt. Damit das Ganze schneller abläuft, wird der Oberkörper gebeugt. Das ist ein einfacher Fluchtreflex, wir reagieren, bevor wir die glühende Glasscherbe wirklich wahrnehmen.
Ebene: Rückenmark bis Hirnstamm
Erst dann kommt der bewusst-werdende Schmerz. Dazu braucht es eine höhere zentralnervöse Komponente. Schmerz löst erhöhten Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz und unter Umständen die Ausschüttung körpereigener Endorphine in "hoher Konzentration" aus (relative Schmerzlosigkeit). Das ermöglicht raschere, kompliziertere Fluchtreflexe
Ebene: hauptsächlich Hirnstamm, teile des Dieencephalons (Thalamus)

Nun kommen wir bereits auf die Ebene des Großhirns (Allokortex/Telencephalon - Hippocampus, Neocortex/Telencephalon - Flatschen drum herum -> angeblich Sitz von Intelligenz - Beweis noch immer ausstehend). Dort wird Schmerz emotional angefärbt: Grellgelb, brennendrot, manchmal auch grün-gelb mit Emesis, totschwarz etc.
Blöderweise auch noch abgespeichert. In aller Regel rennen wir also kein zweites Mal durch hohes Gras und treten auf nen Rechen.

Auswertung:
Fische reagieren auf Noxen -> zappelnde Bewegung.
Fische können sich Abläufe durchaus merken (regelmäßige Fütterung um diesselbe Zeit, an demselben Ort über einen gewissen Zeitraum -> einige Fische versammeln sich kurze Zeit vorher an entsprechendem Ort um entsprechende Zeit) vergessen das aber relativ flott wieder.
Aber: Telencephalon + Allocortex fehlt. Alternative Systeme habe ich keine finden können. Schmerz in unserem Sinne ist also nicht möglich. Fluchtreflexe auf "Nozizeption" basierend offensichtlich schon.

Plädoyer: Macht es schnell und sauber. Keine Spielereien.

Zum Nachlesen.



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Angler im Forum?

Beitrag von jkiefer » 16. Mai 2010, 12:04

Hallo,

da ich vom Angeln praktisch keinerlei Ahnung habe kann ich dazu auch leider nichts sagen ^^
Deshalb nur kurz zum Schmerzempfinden bei Fischen...

Da das Schmerzempfinden bzw. ob ein Lebewesen überhaupt in der Lage ist Schmerz zu empfinden, grundsätzlich von der verwendeten Definition von "Schmerz" abhängig ist (da gibt es einige), gibt es vor allem in Bezug auf Fische seit langem einen Streit darüber ob diese Schmerzen empfinden können.
Denn je nach verwendeter Definition zeigen Fische entweder ein klares Schmerzempfinden oder nur eine unbewusste "Reizreaktion".

Daher gibt es wissenschaftliche Arbeiten die zum Schluss kommen, dass Fische eindeutig bewussten Schmerz empfinden können, z.b.:
[font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]- KLAUSEWITZ, W. (1995): Schmerzen, Angst und Leidensfähigkeit bei Fischen - ein durch das novellierte deutsche Tierschutzgesetz aktualisierter Problemkomplex. Fortschritte d. Fischereiwiss. 12: 5-21.[/font:][/font:]
[font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]- KLAUSEWITZ, W. (2002): Fragen der kognitiven Ethologie bei niederen Wirbeltieren, besonders bei Fischen. Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie, Bd. 9, Berlin VWB: 367-375.[/font:][/font:]
[font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]- KLAUSEWITZ, W. (2003): Können Fische subjektiv erlebnisfähig sein? Natur und Museum 133: 1-16.[/font:][/font:]

Arbeiten die nur von einem unbewussten Schmerzempfinden ausgehen (Definitionsfrage!), z.b.:
-
[font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]OIDTMANN, B. & HOFFMANN, R. W. (2001): Schmerzen und Leiden bei Fischen. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 114: 277-282.[/font:][/font:][font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]
- OIDTMANN, B. & HOFFMANN, R. W. (2003): Tierschutz bei Nutzfischen. 8. Tagung d. Fachgruppe "Angewandte Ethologie" der Dt. Vet. Ges. am 03.-05. April in München, Verlag DVG Service GmbH: 152-161.[/font:]
[/font:]
[font=Arial, Helvetica, sans-serif][font=verdana]
Und Arbeiten, die aufgrund der neuesten Schmerzdefinition, wonach Schmerzen ausschließlich bewusst wahrgenommen werden können, von keinem Schmerzempfinden bei Fischen ausgehen, z.b.:
- ROSE, J.D. (2002): The neurobehavioral nature of fishes and the question of awareness and pain. Fisheries Science 10 (1): 1-38.


Fest steht aber, das Fische in jedem Fall eine Stressreaktion bzw. eine Reaktion auf Schäden zeigen, also auf Verletzungen, falsche Haltungsbedingungen und alles was sonst noch solch eine Reaktion verursachen kann, reagieren!
Und fest steht auch, das ein mögliches Schmerzempfinden, wenn es denn vorhanden ist, ganz sicher nicht mit dem Schmerzempfinden bei Säugetieren (also auch mit dem von Menschen) und Vögeln, vergleichbar ist!

Für die Angler, Fischer und auch Aquarianer bedeutet das, behandelt die Tiere artgerecht und so gut wie möglich, denn eine negative Reaktion (Ob Schmerz oder nicht Schmerz ist wie gesagt Definitionssache) findet auf alle Fälle statt!


PS: All das was da oben steht kann man im Grunde wohl auch auf Ameisen übertragen...

Lg
[/font:]
[/font:]


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Angler im Forum?

Beitrag von mixi » 16. Mai 2010, 14:49

Hi,
ich habe heut mal wieder eine völlig sinnlose dämliche Bewertung:

"LoL Man man was laberst du da? Wenn es ein Privaterteich ist ist es sche*ß egal ob man einen schein hat und man brauch mit 16 die Prüfung"

Dieser jemand hat scheinbar keine Ahnung von der Gesetzgebung....
der soll sich den Artikel 1-9 durchlesen...
Du darfst Fische ob sie dir gehören oder nicht nich mit einer Handangel aus dem Wasser entnehmen nur zum Abfischen mít Keschern , aber selbst dann brauchst du ein Fischrecht Klasse B um die Fische (Wirbeltiere) zu töten.....
also sollte mein Anonymer Bewerter mal seine (sry) Fr***e halten und nicht mehr Schwarzangeln gehen...
Auch läuft der Jugendfischereischein erst mit 18 aus..... und nicht mit 16...
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#21 AW: Angler im Forum?

Beitrag von Gummib4er » 16. Mai 2010, 15:20

Ich angel auch , am liebsten aber im Atlantik vor Norwegen, da fängt man wenigstens gut ;). Leider hab ich die 100cm marke noch nicht ganz geknackt da fehlen mir noch 3cm :D


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Angler im Forum?

Beitrag von mixi » 16. Mai 2010, 16:15

Ich schon mit einem 106cm Hecht....
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Angler im Forum?

Beitrag von nepos » 17. Mai 2010, 16:31

oder er mit dir mixi ;)


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#24 AW: Angler im Forum?

Beitrag von Gilthanaz » 17. Mai 2010, 16:51

Ich wohne an einem Privatsee - jede Menge Fische, nur interessiert mich angeln recht wenig. Aber meinem Vater machts Freude :)

- G



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“