Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von FrimMi » 17. Mai 2010, 11:22

syafon hat geschrieben:
Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich ganz und gar nicht kritisieren, oder versuchen, dir vorzuschreiben, was du zu tun hast, oder sonst jemandem, das steht mir nicht zu... :)
Ich versuche dir nur zu erklären, dass es vorteilhaft für dich und für die Natur ist, wenn du dich mit ihr auseinandersetzt ;)



Keine Sorge, ich versteh schon was du meinst und um ganz ehrlich zu sein, so wie du das ebend geschrieben hast versteh ich das jetzt auch gleich wieso man Ameisen lieber selber einfangen sollte anstatt gekaufte zu nehmen ^^.

Hmmm, jetzt bin ich wirklich am Grübeln was wohl besser wäre. hehe


Gut ich denk, ich werd mich definitiv mit dem Thema "Fangen" befassen und mich darüber schlau lesen.







P.s.: Danke syafon das du mich zum Nachdenken gebracht hast ^^ :spin2:.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von syafon » 17. Mai 2010, 11:25

FrimMi hat geschrieben:P.s.: Danke syafon das du mich zum Nachdenken gebracht hast ^^ :spin2:


Genau das war meine Absicht! :)

Freut mich auch, dass ich dich zum Nachdenken bringen konnte. :D

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von FrimMi » 17. Mai 2010, 11:29

Kannst du mir vielleicht eine Pn schicken, oder vielleicht hier schnell mal einen Link posten, wo ich nachlesen kann wie man am Besten eine begatete Königin fängt ?! ...






Hehe denn würde ich sagen Absicht erfüllt wa ?! xD



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#20 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von cypher » 17. Mai 2010, 12:54

Also ich find die Schwarmflugtabelle total doof.
Als Anfänger kann ich gar nicht nachvollziehen welche Arten in meiner Nähe schwärmen..
Finde man sollte auch den groben Ort der schwärmenden Arten mit hineinschreiben. Aber das ist wohl hier der falsche Ort dafür, wobei ich denke das der Thread genau deswegen eröffnet wurde.



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#21 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von Gilthanaz » 17. Mai 2010, 13:34

cypher hat geschrieben:Also ich find die Schwarmflugtabelle total doof.
Als Anfänger kann ich gar nicht nachvollziehen welche Arten in meiner Nähe schwärmen..
Finde man sollte auch den groben Ort der schwärmenden Arten mit hineinschreiben. Aber das ist wohl hier der falsche Ort dafür, wobei ich denke das der Thread genau deswegen eröffnet wurde.


Hi!

Mit Google findet man auch die Kartenansichten, welche Ameisen mit welcher Häufigkeit, wo vorkommen. Man kann doch schon erwarten, das Anfänger sich auch ein bisschen einlesen und per Google selbstständig Informationen suchen - und finden - können?


@Allgemeines Thema:
Jemand hat etwas früher im Thread gepostet, das man gekaufte Kolonien nur überbrühen oder an andere Halter abgeben kann. Ich bin mal so frei und zitiere die Ameisen FAQ des Apocrita Webshops, denn der folgende Teil war mir besonders positiv aufgefallen:

<Zitat>
Kann ich meine Kolonie einfach in die Natur freilassen?

Nein! Weder Einheimische noch Exotische Ameisen sollten in der Natur ausgesetzt werden, da die Folgen nicht abzusehen sind. Wir nehmen Ihre Kolonie zurück wenn Sie kein Interesse mehr an der Ameisenhaltung haben.
<Zitat Ende>

Finde ich sehr in Ordnung, sowas. Das man Geld dafür bekommt halte ich für unwahrscheinlich, aber wenigstens muss man die Tiere nicht überbrühen, und es wird sich darum gekümmert.

lg,
- G



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von Mimi84 » 17. Mai 2010, 13:49

cypher hat geschrieben:Also ich find die Schwarmflugtabelle total doof.
Als Anfänger kann ich gar nicht nachvollziehen welche Arten in meiner Nähe schwärmen..
Finde man sollte auch den groben Ort der schwärmenden Arten mit hineinschreiben. Aber das ist wohl hier der falsche Ort dafür, wobei ich denke das der Thread genau deswegen eröffnet wurde.



Ja aber was hast du denn erwartet?
Woher sollen denn die anderen hier wissen welche Ameisen genau bei dir am Waldrand leben, wie geschrieben wurde ist das ja scheinbar unterschiedlich.
Hier haben sich doch schon einige Experten dazu geäußert und versucht dir zu helfen, ich verstehe dich nicht.:confused:



Benutzeravatar
InterLunium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 21. Oktober 2008, 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von InterLunium » 17. Mai 2010, 17:59

Hi Gilthanaz,

Gilthanaz hat geschrieben:@Allgemeines Thema:
Jemand hat etwas früher im Thread gepostet, das man gekaufte Kolonien nur überbrühen oder an andere Halter abgeben kann. Ich bin mal so frei und zitiere die Ameisen FAQ des Apocrita Webshops, denn der folgende Teil war mir besonders positiv aufgefallen:

<Zitat>
Kann ich meine Kolonie einfach in die Natur freilassen?

Nein! Weder Einheimische noch Exotische Ameisen sollten in der Natur ausgesetzt werden, da die Folgen nicht abzusehen sind. Wir nehmen Ihre Kolonie zurück wenn Sie kein Interesse mehr an der Ameisenhaltung haben.
<Zitat Ende>

Finde ich sehr in Ordnung, sowas. Das man Geld dafür bekommt halte ich für unwahrscheinlich, aber wenigstens muss man die Tiere nicht überbrühen, und es wird sich darum gekümmert.

lg,
- G


damit war wohl ich eventuell gemeint, dies habe ich auch nicht gewußt und finde es gut.

Danke für die Info.

MfG
InterLunium



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Welche Arten schwärmen am Waldrand?

Beitrag von Nymphe » 18. Mai 2010, 00:30

FrimMi hat geschrieben:Kannst du mir vielleicht eine Pn schicken, oder vielleicht hier schnell mal einen Link posten, wo ich nachlesen kann wie man am Besten eine begatete Königin fängt ?! ...


http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=14

Am besten liest du dir http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12 gleich komplett durch.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“