Wieviel HaselnĂĽsse brauche ich fĂĽr Temnothorax nylanderi?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Wieviel HaselnĂĽsse brauche ich fĂĽr Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Clypeus » 20. Mai 2010, 14:09

Kottan hat recht. Du solltest das Substrat auswechseln, obwohl ein anderes vielleicht weniger gut aussehen würden. Die Ameisen werden viele Probleme beim Fouragieren haben und schon an nur stumpfwinklig steigenden Hügeln Probleme haben und fortwährend an diesen abrutschen.



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10 AW: Wieviel HaselnĂĽsse brauche ich fĂĽr Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Ameise1 » 21. Mai 2010, 11:31

Ja ich wĂĽrde dir etwas feineren Kies empfehlen, ist besser als dieser feine Sand und bei mir haben sie damit null Proleme und kommen wunderbar zurecht. Oder du nimmst halt Erde. ;)

Lg Martin



Benutzeravatar
born
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 2. Februar 2010, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Wieviel HaselnĂĽsse brauche ich fĂĽr Temnothorax nylanderi?

Beitrag von born » 21. Mai 2010, 12:22

Was für einen Kies denn? Schlag mal irg. eine Größe vor bitte. :)



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12 AW: Wieviel HaselnĂĽsse brauche ich fĂĽr Temnothorax nylanderi?

Beitrag von Ameise1 » 23. Mai 2010, 15:06

Also ich habe m mein Becken unterteilt in 2 Hälften, die eine Hälfte mit Kies der eine Körnung von 1-2mm hat und die andere mit einem der eine Körnung von 2-4mm hat.:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“